Menü
Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.

Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.

Heimat-, Kultur- und Wanderverein

Facebook E-Mail-Adresse

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
  • Über uns
    • aktuelle Satzung
    • Vorstand
      • intern
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
      • Die Chronik unseres Vereins
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • unsere Themen
    • Die letzten 100 Beiträge
  • aktueller Flyer
  • Anverwandte
Suchen
Home »Beiträge getagged  Info

Schlagwort: Info

Die Lesung am 17. Febr. fällt wg. Krankheit der Autorin leider aus!!

Posted on12. Februar 201912. Februar 2019Autormr

KategorienInformationenSchlagworteInfo

Ein Brief an das Café-Team vom “Hollager -Hof”

Posted on30. Januar 20191. Februar 2019Autormr

s.a. Kaffee und Kuchen für den guten Zweck

KategorienArchiv, Informationen, Sonntags-CaféSchlagworteInfo, Sonntags-Cafe´

Kaffee und Kuchen für den guten Zweck

Posted on30. Januar 20191. Februar 2019Autormr

Café-Team vom Heimathaus spendet 1.500,00 € für bedürftige Menschen Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einen Betrag von zusammen 1.500,00 €uro für den guten Zweck ausgeben. Wir unterstützten die Hollager Tafel mit 500,00 Euro, die zum Kauf von Hygieneartikeln, weiterlesen …

KategorienInformationen, Sonntags-CaféSchlagworteInfo, Sonntags-Cafe´

Der Staub der letzten Jahre

Posted on26. Januar 201927. Januar 2019Autormr

Wann ist eigentlich der Fußboden auf der Diele des Heimathauses Hollager Hof das letzte Mal so richtig gründlich gereinigt worden?  Keine Ahnung, aber eine gute Frage. Wenn man genau hinsieht, dann fällt schon auf, das sich in den Fugen zwischen weiterlesen …

KategorienArchiv, Berichtswesen, InformationenSchlagworteInfo

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Posted on19. Dezember 20181. Januar 2019Autormr

KategorienInformationenSchlagworteInfo

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Kontakt

Stefan Gutendorf ( 1. Vorsitzender)
Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.
Rosenstr. 3
49134 Wallenhorst
……………………………………………….
Tel. 0172-5643779
e-mail: info@hollager-hof.de

  Impressum
  Datenschutzerklärung

……………………………………………….

Facebook E-Mail-Adresse

Anstehende Veranstaltungen

  1. HEXENSCHWERT fällt wg. Krankheit aus!!

    17. Februar von 15:00 bis ca. 17:00
  2. Sing & Swing mit dem MGV Hollage

    24. Februar von 15:00 bis ca. 18:00
  3. Nach Norden…. Mittwochskino

    27. Februar von 19:00 bis ca. 21:00
  4. Kunsthandwerker-Markt in der Haselandhalle

    3. März von 11:00 bis ca. 18:00
  5. Offenes Sonntags-Café im Heimathaus „Hollager Hof v. 1656“

    3. März von 14:30 bis ca. 17:00
  6. Wandern auf heimischen Wanderwegen

    5. März von 14:00 bis ca. 17:00
  7. Besuch bei Schierhölter in Glandorf

    12. März von 9:00 bis ca. 15:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

……………………………………

Veranstaltungen

HEXENSCHWERT fällt wg. Krankheit aus!!

Margret Koers liest aus dem historischen Roman HEXENSCHWERTLeider muss die Lesung wegen Krankheit der Autorin ausfallen!!Historischer Kriminalfall im Hollager HofAnno ...

mehr erfahren...

Sing & Swing mit dem MGV Hollage

Liedernachmittag mit dem MGV Gemütlichkeit24. Febr. 2019 15:00 Uhr im "Hollager Hof"Sing & Swing - Lieder zum Singen und Mitsingen, ...

mehr erfahren...

Nach Norden.... Mittwochskino

Wieder einmal lädt das beliebte Mittwochskino des Heimatvereins "Hollager Hof v. 1656" ein. Dieses Mal zum Thema: Nach Norden…, Färöer, ...

mehr erfahren...

Kunsthandwerker-Markt in der Haselandhalle

Über 60 Aussteller – Vom Drechsler bis hin zur MalereiNachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr nicht durchgeführt werden konnte, können ...

mehr erfahren...

Sonntags-Café    (mehr)

Offenes Sonntags-Café im Heimathaus „Hollager Hof v. 1656“

Das Team vom offenen Sonntags-Café des Heimathauses „Hollager Hof v.1656“ lädt wieder einmal zum Kaffeenachmittag ein. Auf der Diele des ...

mehr erfahren...

Wandern auf heimischen Wanderwegen

Die Wanderfreunde des Heimatvereins „Hollager Hof v. 1656“ treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, um ihren Bewegungsdrang auf einem ...

mehr erfahren...

Besuch bei Schierhölter in Glandorf

Die Dienstagsgruppe des Heimatvereins besichtigt die Glandorfer Kornbrennerei Schierhölter, einer der ganz wenigen Spirituosenhersteller in Deutschland, der seinen Korn im ...

mehr erfahren...

28. Hauptversammlung

Die alljährliche Hauptversammlung des Heimatvereins  findet auf der Diele des Heimathauses "Hollager Hof" statt. Als Referent konnte Ernst Liening-Ewert vom ...

mehr erfahren...

Rundwanderung in Westerholte

Die Sonntagswanderer des Heimatvereins "Hollager Hof" treffen sich zu einer ca. 14 km langen Rundwanderung in Westerholte, mit anschließender Einkehr. ...

mehr erfahren...

Teilnahme am Georgsmarienhütter Wandertag

Die Gruppe der Sonntagswanderer des Heimatvereins "Hollager Hof"  wird am Georgsmarienhütter Wandertag in Oesede teilnehmen. Vorgesehen sind abgestufte Wanderstrecken. Geplant ...

mehr erfahren...

Wandern auf heimischen Wanderwegen

Die Wanderfreunde des Heimatvereins „Hollager Hof v. 1656“ treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, um ihren Bewegungsdrang auf einem ...

mehr erfahren...

Besichtigung der Fa. Wilms Hygieneholz in Barkhausen

Die Dienstagsgruppe besichtigt die Fa. Wilms Hygieneholz in Barkhausen, die sich mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Kiefern-Kernholz beschäftigt. Im Anschluß ...

mehr erfahren...

Offenes Sonntags-Café im Heimathaus „Hollager Hof v. 1656“

Das Team vom offenen Sonntags-Café des Heimathauses „Hollager Hof v.1656“ lädt wieder einmal zum Kaffeenachmittag ein. Auf der Diele des ...

mehr erfahren...

Andalusien - Diavortrag mit Clemens Keßling

- Weiße Dörfer, maurische Paläste, Osterprozessionen -Eindrucksvoll ist die südliche Region Spaniens mit weißen Dörfern, bunten Patios, schneebedeckten Bergen und ...

mehr erfahren...

Rundwanderung durch das Oppenweher Moor

Die Sonntagswanderer des "Hollager Hofes" zieht es mal wieder in das Moor. Es geht nach Oppenwehe zu einer Rundwanderung durch ...

mehr erfahren...

Konzerte    (mehr)

Konzert mit dem alten Pottbäcker aus Hagen

"Der alte Pottbäcker" Bernd Niehenke, bekannt für die "duale Tonbearbeitung" ist mal wieder mit seiner Band im "Hollager Hof" auf ...

mehr erfahren...

Wandern auf heimischen Wanderwegen

Die Wanderfreunde des Heimatvereins „Hollager Hof v. 1656“ treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, um ihren Bewegungsdrang auf einem ...

mehr erfahren...

Rundwanderung in den Stemweder Bergen

Die Wandergruppe des Heimatvereins "Hollager Hof" unternimmt eine Rundwanderung in den Stemweder Bergen, die als isolierter Höhenzug eine rundum schöne ...

mehr erfahren...

Tagestour nach Hildesheim

Die Dienstagsgruppe wird eine Tagestour nach Hildesheim unternehmen. Neben einer Führung durch die Hildesheimer Altstadt ist auch eine geführte Besichtigung ...

mehr erfahren...

Rundwanderung durch den Bramscher Gehn

Die Sonntagswanderer des Heimatvereins "Hollager Hof" starten zu einer Rundwanderung durch den Bramscher Gehn, ein kleiner Höhenzug zwischen Bramsche und ...

mehr erfahren...

Wandern auf heimischen Wanderwegen

Die Wanderfreunde des Heimatvereins „Hollager Hof v. 1656“ treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, um ihren Bewegungsdrang auf einem ...

mehr erfahren...

Besichtigung des Spargelhofes Hawighorst in Hollage

Die Dienstagsgruppe des Heimatvereins besucht und besichtigt den Spargelhofes Hawighorst in Hollage. Dort wird es auch eine Demonstration des Spargelstechens ...

mehr erfahren...

Naturkundlicher Vortrag mit Udo Stangier

Der Umweltbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst, Udo Stangier, hält einen naturkundlichen Vortrag auf der Diele des "Hollager Hofes", verbunden mit einer ...

mehr erfahren...

Teilnahme an der Sternwanderung des HBOL

Die Gruppe der Sonntagswanderer des Heimatvereins "Hollager Hof" nimmt an der Sternwanderung des Heimatbundes Osnabrücker Land im Bereich Bad Iburg ...

mehr erfahren...

Linde vermessen am Hollager Hof

Brauchtumspflege ist ein Themenfeld des Heimatvereins "Hollager Hof". Es wird die Hoflinde traditionell vermessen. Für die Unterhaltung sorgen der Pyer ...

mehr erfahren...

Wiederkehrende Veranstaltungen    (mehr)  (mehr)

Gartentraum-Sonntag im Bauerngarten

Am Gartentraumwochenende stellt sich der Bauerngarten am Heimathaus "Hollager Hof" den Besuchern vor. Antje Deppe wird am Sonntag bis 17:30 ...

mehr erfahren...

Wandern auf heimischen Wanderwegen

Die Wanderfreunde des Heimatvereins „Hollager Hof v. 1656“ treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat um ihren Bewegungsdrang auf einem ...

mehr erfahren...

……………………………………

Neue Beiträge

  • Die Lesung am 17. Febr. fällt wg. Krankheit der Autorin leider aus!!
  • Blick hinter die Kulissen des Osnabrücker Stadttheaters
  • Nur die alte Eiche erinnert an den Hof
  • Schottland im Hollager Hof
  • Kunst mit Kreidestift, Feder und Finger
  • Mit Kreidestiften und den Fingern
  • Ein Brief an das Café-Team vom “Hollager -Hof”

……………………………………

Unsere Themen

Wanderwege

Der Heimatverein Hollager Hof v. 1656 hat 5 Wanderwege rund um Hollage mit Distanzen zwischen acht und zehn Kilometern ausgewiesen ...

mehr erfahren...

Geschichte des Heimathauses Hollager Hof

Seit mehr als 20 Jahren steht das Heimathaus Hollager Hof an der Uhlandstraße.Dass ein Haus nicht wandern kann, ist nur ...

mehr erfahren...

Wiederkehrende Veranstaltungen

Sich wiederholende Veranstaltungen, die nicht unbedingt im Veranstaltungskalender aufgeführt sind und/oder von Drittanbietern organisiert werden, sind hier aufgelistet. Das Heimathaus ...

mehr erfahren...

Wanderwege pflegen

Fünf Wanderwege hat der Heimatverein Hollager Hof rund um Hollage ausgewiesen. Sie sind zwischen 8 und 10 km lang ...

mehr erfahren...

Wandern auf den Hollager Wanderwegen

Wandern auf den heimischen WanderwegenAlle Wanderfreunde des Heimatvereins Hollager Hof, die nicht nur einmal monatlich Sonntags zu Fuß unterwegs sein ...

mehr erfahren...

Vorträge

Zu besonderen Anlässen, wie Jubiläen oder auch zu den Jahreshauptversammlungen der Mitglieder des Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. ...

mehr erfahren...

Steinbruch am Heimathaus Hollager Hof

Vor rund 230 Millionen Jahren - also in der Muschelkalkzeit - entstanden hinter dem heutigen Heimathaus Hollager Hof Kalksteine.In seinem ...

mehr erfahren...

Sonntagswandern

Das sonntägliche Wandern ist die ursprüngliche Keimzelle des Heimatvereins Hollage und bis heute in nahezu unveränderter Beliebtheit erhalten. Einmal im ...

mehr erfahren...

Foto: Dirk Wichmann

Sonntags-Café

Kaffee und Klönen im HeimathausZuerst die Frage: "Kann man so was nicht mal machen?" Gefragt war nach der Möglichkeit, Sonntagsnachmittags ...

mehr erfahren...

Reiseberichte

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Diese Erkenntnis hatten schon unsere Altvorderen und zogen daraus ihre ...

mehr erfahren...

Ortsgeschichte

HollageDer Ortsteil Hollage gehört seit der Gebietsreform zur Gemeinde Wallenhorst, die mit dem Osnabrück-Gesetz vom 1. Juli 1972 aus den ...

mehr erfahren...

Mittwochskino

Die Überlegung, 3-4 mal im Jahr einen Kinoabend im Heimathaus Hollager Hof v. 1656 anzubieten, entsprang dem Wunsch der Initiatoren, ...

mehr erfahren...

Lesungen    (mehr)

Lesungen im Heimathaus Hollager Hof

Seltener quartieren sich Literaten, Autoren, Schauspieler, Rezitatoren, Dichter und Erzähler im Heimathaus ein. Dann versammelt sich die Zuhörerschaft in der ...

mehr erfahren...

Konzerte im Hollager Hof v. 1656

Das Heimathaus Hollager Hof v. 1656 verfügt über eine große Diele, die bei entsprechender Bestuhlung Sitzplätze für gut 100 Personen ...

mehr erfahren...

Heimathaus Bauerngarten

Im Westen des Niederdeutschen Hallenhauses von 1656 schließt sich ein Bauerngarten mit Buchsbaumeinfassung der Wege an, so wie es Jahrhunderte ...

mehr erfahren...

Fahrradtouren

Zu den wiederkehrenden Traditionsveranstaltungen, die der Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. 1656 in seinem Veranstaltungskalender ankündigt, gehören u.a. ...

mehr erfahren...

Dienstagsgruppe

Dienstagsgruppe

Im August des Jahres 1994 fand ein erstes Gespräch zum Thema Seniorenwandern statt. Eine Gruppe älterer Vereinsmitglieder zeigte sich sehr ...

mehr erfahren...

Die Doppelhelix

Die Doppelhelix (griech. Spirale) soll ein nachhaltiges Symbol der Verbundenheit des Hollager Hofes mit den Bürgern der Hollager Ortsteile sein. ...

mehr erfahren...

Denkmale

Brückenteil Das mit viel ehrenamtlicher Hilfe restaurierte historische Brückenteilstück und das Sandsteinportal zeigen die Brückenbaukunst um 1900 und die ...

mehr erfahren...

Brauchtum: Linde vermessen

In alten Zeiten erkannte man die Mitte eines Dorfes nicht am Bus-Wartehäuschen und am "Edeka" - Markt, sondern an der ...

mehr erfahren...

Ausstellungen im Heimathaus Hollager Hof v. 1656

Die Räumlichkeiten des Heimathauses "Hollager Hof v. 1656" eignen sich auch hervorragend für die Präsentation von Exponaten im Rahmen von ...

mehr erfahren...

Ahnenforschung

Unter dem Schlagwort "Ortsgeschichte" findet man auf der Website "Hollager-Hof.de" eine Fülle an Informationen über Hollage und seine nähere Umgebung. ...

mehr erfahren...

De Plattdütsken van'n Holger Hoff

Die Gruppe "De Plattdütsken van'n Holger Hoff" gibt es seit 1995.  Sie trat erstmals am 10. November 1996 im Heimathaus ...

mehr erfahren...

……………………………………

Populäre Aufrufe der letzten Woche

Die 10 am meisten besuchten Seiten der letzten 7 Tage:
  • 50-jährige Siedlungsgeschichte aus Hollage-Ost 13
  • HEXENSCHWERT fällt wg. Krankheit aus!! 12
  • Die Lesung am 17. Febr. fällt wg. Krankheit der Autorin leider aus!! 10
  • Blick hinter die Kulissen des Osnabrücker Stadttheaters 9
  • Nur die alte Eiche erinnert an den Hof 8
  • Schottland im Hollager Hof 7
  • Dienstagsgruppe 6
  • Der Traum von „Freiheit" auf den Weltmeeren 6
  • nachdenklich in Esterwegen 6
  • Ein Brief an das Café-Team vom "Hollager -Hof" 6

……………………………………

Schlagwörter

Archiv Ausflüge Ausstellungen Bauerngarten Besichtigungen Brauchtumspflege Familientag Film Führungen Gesangsabend Hauptversammlung Hobbymarkt Info Kabarett Kaffee & Kuchen Konzert Lesungen Liederabend Mittwochskino Museum Musik Ortsgeschichte Plattdeutscher Abend Presseberichte Radtouren Reiseberichte Sonntags-Cafe´ Vorträge Wandern Weinprobe

……………………………………

letzte Beiträge

Blick hinter die Kulissen des Osnabrücker Stadttheaters

Bei ihrem letzten Ausflug schaute die Dienstagsgruppe desHeimathausvereins hinter die Kulissen des Osnabrücker Stadttheaters. 42 Teilnehmerhatten sich auf den Weg ...

mehr erfahren...

Nur die alte Eiche erinnert an den Hof

Der Brand des Hofes Wulftange1965 hatte die Zentrumsentwicklung in Hollage zur FolgeDie Ruine des Hofs Wulftange nach dem Brand 1965. ...

mehr erfahren...

Schottland im Hollager Hof

Normalerweise wandern die Mitglieder des Heimat-, Kultur-,und Wandervereins Hollager Hof v. 1656 e.V. am ersten Dienstag im Monat auf denheimischen ...

mehr erfahren...

Mit Kreidestiften und den Fingern

Eröffnung der Bilderausstellung Margret KoersDie frisch gefallene Schneedecke des Vorabends war zumindest auf den Straßen matschigem Asphalt gewichen, aber die ...

mehr erfahren...

... bei 3,5° durch die Königstannen.

Winterwanderung des Heimatvereins "Hollager Hof"Denke ich an eine Winterwanderung, dann sofort auch an Schnee und tiefe Temperaturen. Beides gönnt Petrus ...

mehr erfahren...

Der Staub der letzten Jahre

Wann ist eigentlich der Fußboden auf der Diele des Heimathauses Hollager Hof das letzte Mal so richtig gründlich gereinigt worden? ...

mehr erfahren...

Von Schnapsleichen und mordenden Sagengestalten

Krimilesung im Hollager Hof mit den Autoren Melanie Jungkund Harald Keller Von Michael C. Goran WALLENHORST Herrlich gut morden - natürlich ...

mehr erfahren...

Mörderische Gestalten, dunkle Gefahren in finsterer Nacht

Melanie Jungk und Harald Keller lesen aus ihren Kriminalromanen Ganz so schlimm wurde es für die knapp 30 interessierten ...

mehr erfahren...

Friedensaal und Friedenszentrum

Heute ist Aprilwetter,und das im Januar. Nieselregen und Wind. Wir treffen uns an der Weltkugel undder Bus bringt uns durch ...

mehr erfahren...

Einst ein gut besuchtes Ausflugslokal

Verschwundener Ort in Rulle: Das Gasthaus Wellmann-WeriesDas Gasthaus an der Nette ist nicht etwa der Titel eines Krimis von Edgar ...

mehr erfahren...

Vom Erdboden verschwunden

Stüveschacht gibt Rätsel auf: Wo ist das Zechengebäudegeblieben? Die Restaurierungsarbeiten am Stüveschacht sollen imneuen Jahr weitergehen. Nach der Veröffentlichung eines ...

mehr erfahren...

……………………………………

Beiträge suchen…

……………………………………

Links

Bürgerradweg Halen-Hollage
Gemeinde Wallenhorst
Haseauenverein
Heimatbund Osnabrücker Land
lokales aus Wallenhorst
Niedersächsischer Heimatbund
Osnabrücker Land
TERRA.vita
Wiehengebirgsverband Weser-Ems

……………………………………

Archive

… hier findest du uns.

Adresse:  Uhlandstr. 20
49134   Wallenhorst

Anfahrtbeschreibung

Facebook

Facebook E-Mail-Adresse

ein wenig Statistik…

  • 46836Seitenaufrufe gesamt:
  • 1151Seitenaufrufe im lfd. Monat:
  • 24320Besucher gesamt:
  • 37Besucher pro Tag:
  • 0Besucher momentan online:
  • 9. November 2017gezählt ab:

Beitragskategorien

Copyright © 2019 Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Catch Base nach Catch Themes
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
  • Über uns
    • aktuelle Satzung
    • Vorstand
      • intern
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
      • Die Chronik unseres Vereins
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • unsere Themen
    • Die letzten 100 Beiträge
  • aktueller Flyer
  • Anverwandte
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den Umgang mit unserer Seite zu erleichtern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. erfahren Sie mehr