Auf Tour bei Holtermann

Loading

Heute sind wir schon wieder wegen der kleinen, gelb-schwarz geringelten Insekten unterwegs, die wir Bienen nennen. Noch haben wir keine, aber wir sind auf gutem Wege. Um 09:00 Uhr aktueller Winterzeit sitzen wir zu fünft im Auto auf dem Weg nach Brockel zur Fa. Holtermann, ein Großhandel für Imkereibedarf.

Uns erwartet eine riesige Auswahl an allem, was man zum Imkern so braucht. Zum Glück haben wir unsere Erstausstattungsliste dabei, die wir auch  unserem Förderantrag beigelegt hatten. Natürlich brauchen wir nicht alles sofort, zumal der Honigertrag im ersten Jahr auch fraglich ist, aber Basiswerkzeuge wie Stockmeißel, Bienenbesen, Smoker und Schutzbekleidung sind schon wichtige  Accessoires. Entscheidend ist für uns, die Dinge in den Händen zu halten, Details zu untersuchen und zu hinterfragen und auch Sachen anzuprobieren.

Die Beratung ist ausgezeichnet und die Geduld des Beraters unermüdlich. Bienenbeute, Trennschied, Einengschied, Absperrgitter, Hoffmann-Rahmen, Entdeckelungsgeschirr, Mittelwand-Trafo, Refraktometer, Wabenzange usw., … wir sehen und fassen alles an und haben tausend Fragen dazu. Am Ende nehmen wir wichtige kleinere Teile und die anprobierte Schutzkleidung mit und avisieren unsere finale Bestellung für Anfang Januar 2020.

Kaum zu glauben, dass wir uns hier 4 Stunden aufgehalten haben. Es war für uns Bienen-Fans so interessant,  dass uns die Zeit wie im Flug verging. Und Spaß hatten wir auch dabei.

Mit vollem Kofferraum und unzähligen Eindrücken machen wir uns auf die Rückreise und nur bei Bremen wird die A1 zähflüssig wie Honig. Gegen 18 Uhr treffen wir wieder am Heimathaus ein und verstauen dort unseren Einkauf.