Menu
Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.

Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.

Heimat-, Kultur- und Wanderverein

Facebook Email Website

Primary Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Unsere Beiträge
  • Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
  • Über uns
    • aktuelle Satzung
    • Vorstand
      • intern
        • Imker-Gruppe Hollager Hof
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
      • Die Chronik unseres Vereins
      • Entwicklung des Bienen-Projekts
    • Impressum
  • unsere Themen
    • unsere aktuellen Posts!
    • Eine Übersicht…
    • Die letzten 100 Beiträge
  • aktueller Flyer
  • Anverwandte
  • Presse
  • Cookies
Search
Home »Posts tagged  Honigbienen

Schlagwort: Honigbienen

Die Honigbienen auf der Streuobstwiese am Heimathaus werden betreut von der Imker-Gruppe des Heimatvereins.

Bauerngarten, Bienen und Kaffee u. Kuchen

Posted on25. Juli 202219. November 2022Authormakuru

Loading

„Wenn es den traditionellen Gartentraum-Sonntag dank Corona nicht mehr gibt, dann lasst uns doch etwas ähnliches in eigener Regie auf die Beine stellen.“ Es waren Maria Broxtermann und Mechthild Bartke, die erste Gedanken zum offenen Bauerngarten am Heimathaus mit Kaffee und weiterlesen …

CategoriesBauerngarten, Imkerei, Sonntags-CaféTagsBauerngarten, Honigbienen, Kaffee & Kuchen

Wenn der Honig fließt

Posted on27. Mai 202221. Juli 2023Authormakuru

Loading

Im vergangenen Corona Jahr hatte der Frost die Obstbaumblüte ziemlich zerstört. Schlechte Voraussetzungen für Obstbauern und Bienen. Wir Imker vom Hollager Hof setzten noch ein weiteres Malheur drauf und vereinbarten einen sehr späten Schleudertermin. Honig war im August schon nicht weiterlesen …

CategoriesBerichtswesen, Imkerei, Informationen, WorkshopTagsHonigbienen, Info, Workshop

Ein schlechtes Bienen-Jahr 2021

Posted on14. Oktober 202114. Oktober 2021AuthormakuruLeave a comment

Loading

Unser Imker-Jahr neigt sich seinem Ende zu, wir haben gerade einige der  letzten Arbeiten abgeschlossen. Es war ein merkwürdiges Jahr, zumindest aus Imkersicht. Im Februar diesen Jahres bemerkten wir den niedrigen Vorrat unserer 2 Völker an Winterfutter und reichten je weiterlesen …

CategoriesBerichtswesen, Imkerei, InformationenTagsHonigbienen, Info

Bunt soll es werden

Posted on1. Oktober 20211. Oktober 2021AuthormakuruLeave a comment

Loading

Im Oktober 2019 pflanzten fleißige Hände auf der Streuobstwiese und auch auf dem Rasen am Heimathaus 2000 Krokuszwiebeln, damit unsere Bienenvölker dort ein frühes „Bienenbrot“ und die Besucher des Geländes einen frühlingshaften Anblick genießen können. Im Frühjahr 2020 kamen noch weiterlesen …

CategoriesBauerngarten, Berichtswesen, Imkerei, InformationenTagsHonigbienen, Info

Alles nur Schwärmerei…

Posted on23. Juni 202123. Juni 2021AuthormakuruLeave a comment

Loading

Der Mai und der Juni im Jahr sind die Monate des Schwärmens. Dabei geht es nicht um das Schwärmen für einen Popstar oder Fußballer, es dreht sich vielmehr um den natürlichen Vermehrungsdrang der Honigbienen. Aktuell stehen zwei Wirtschaftsvölker am Heimathaus weiterlesen …

CategoriesBerichtswesen, Imkerei, InformationenTagsHonigbienen, Info

Obstblüte, kalte Nächte und Drohnenbrut

Posted on25. April 202129. April 2021Authormakuru1 Comment

Loading

Längst hat das Bienenjahr wieder begonnen.  Als  Mitte März die Tage wärmer wurden, entschieden unsere Bienen auf der Streuobstwiese am Hollager Hof, dass der Sommer kommt.  Nach erfolgreichem Reinigungsflug trugen sie Pollen ein. Unser imkerlicher Blick auf die Futtervorräte der weiterlesen …

CategoriesImkerei, InformationenTagsHonigbienen, Info

Gärtner Pöschke und die Bienen

Posted on5. Februar 20215. Februar 2021AuthormakuruLeave a comment

Loading

Das Heimathaus Hollager Hof, der Bauerngarten und auch die Streuobstwiese verharren derzeit in der Kälte- und Corona-Starre.  Auch unsere Honigbienen haben sich in einer Traube um ihre Königin versammelt und versuchen, dort eine Temperatur von knapp 30 ° zu halten.  weiterlesen …

CategoriesBauerngarten, Imkerei, InformationenTagsHonigbienen, Info

Post navigation

← Older posts

Kontakt

Stefan Gutendorf ( 1. Vorsitzender)
Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.
Rosenstr. 3
49134 Wallenhorst

Tel. 0172-5643779
e-mail: info@hollager-hof.de


Bankverbindung


Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Däi ‚Plattdüütsken van Hollger Hoff‘
  • Brauchtum
  • Plattdeutsche Gruppe
  • Presseberichte

Däi ‚Plattdüütsken van Hollger Hoff‘

By makuru / 16. November 2023
Unter dem Motto ‚Käin Tied, käin Tied‘ fand am 12. November der diesjährige Plattdeutsche Abend im Hollager Heimathaus statt. Mehr...
Read More
In Bad Holzhausen ist die Welt noch in Ordnung
  • Berichtswesen
  • Dienstagsgruppe

In Bad Holzhausen ist die Welt noch in Ordnung

By makuru / 14. November 2023
“Das fängt ja gut an”, ist mein erster Gedanke, als ich gut beschirmt, aber im strömenden Regen zur Bushaltestelle im...
Read More
Auf den Spuren von Hermann Löns
  • Berichtswesen
  • Presseberichte
  • Wandern

Auf den Spuren von Hermann Löns

By makuru / 24. September 2023
Die Wanderfreunde vom Hollager Hof unterwegs in der Nordheide. Auch wenn die Wanderfreunde des Heimatvereins "Hollager Hof" derzeit bei den...
Read More
Ausstellung im „Hollager Hof“
  • Ausstellung
  • Presseberichte

Ausstellung im „Hollager Hof“

By makuru / 23. September 2023
Stefan Thöle stellt Aquarelle aus Das Gemäuer auf der Diele des Heimathauses "Hollager Hof" eignet sich in besonderer Weise für...
Read More
‚Platt schnacken‘ am Weltkindertag
  • Berichtswesen
  • Brauchtum
  • Informationen
  • Plattdeutsche Gruppe

‚Platt schnacken‘ am Weltkindertag

By makuru / 22. September 2023
Mehr als zwanzig Teilnehmende sind am 20.09.2023 anlässlich des Weltkindertages im Hollager Heimathaus zusammengekommen, um auf plattdeutsch über Erinnerungen aus...
Read More
„Hollager Hof“ mit dem Fahrrad unterwegs
  • Informationen
  • Presseberichte
  • Radtouren

„Hollager Hof“ mit dem Fahrrad unterwegs

By makuru / 14. August 2023
Eigentlich sollte es mit dem Rad zum Dümmer gehen und nach einer Pause dort weiter nach Steinfeld. Gut 60 km...
Read More
Vom Rollrasen zum Beikraut-Anger.
  • Informationen

Vom Rollrasen zum Beikraut-Anger.

By makuru / 4. Juli 2023
Prinzipiell kann man hierzulande vom gefühlt 5. Sommer in Folge berichten, der sich durch hohe Temperaturen und ausbleibende Niederschläge auszeichnet....
Read More
Unter der Linde
  • Berichtswesen
  • Brauchtum
  • Informationen
  • Presseberichte

Unter der Linde

By makuru / 1. Juli 2023
Sie steht derzeit in voller Blüte, die Winterlinde am Hollager Hof. Die vereinseigenen Bienen machen sich über den Nektar her...
Read More
Zu Gast im Landtag
  • Dienstagsgruppe

Zu Gast im Landtag

By makuru / 21. Juni 2023
In die Landeshauptstadt, nach Hannover, soll es heute gehen. Die hochsommerlichen Temperaturen schreien förmlich nach Klimatisierung, und die bietet unser...
Read More
Wunderschön, ganz toll, mega schön!
  • Berichtswesen
  • im Heimathaus
  • Konzert
  • Presseberichte

Wunderschön, ganz toll, mega schön!

By makuru / 13. Juni 2023
Tosenden Applaus und Zugabe-Rufe entlockte CHORios dem Publikum bei seinem Auftritt im komplett gefüllten Heimathaus in Hollage. Nach Jahren der...
Read More

Neueste Beiträge

  • Däi ‚Plattdüütsken van Hollger Hoff‘
  • In Bad Holzhausen ist die Welt noch in Ordnung
  • Auf den Spuren von Hermann Löns
  • Ausstellung im „Hollager Hof“
  • ‚Platt schnacken‘ am Weltkindertag
  • „Hollager Hof“ mit dem Fahrrad unterwegs
  • Vom Rollrasen zum Beikraut-Anger.


Schlagwörter

Archiv Ausflüge Ausstellungen Bauerngarten Besichtigungen Brauchtumspflege Familientag Film Führungen Gesangsabend Geschichten Handwerkermarkt Hauptversammlung Heimatkalender Hobbymarkt Honigbienen Impressionen Info Kabarett Kaffee & Kuchen Konzert Lehrgang Lesungen Liederabend Mittwochskino Museum Musik Ortsgeschichte Plattdeutscher Abend Presseartikel Presseberichte Radtouren Reisebericht Reiseberichte Sonntags-Café Steinbruch Theater Vorträge Waldbaden Wandern Wanderurlaub Weinprobe Workshop

Beiträge suchen…


Links

Bürgerradweg Halen-Hollage
Gemeinde Wallenhorst
Haseauenverein
Heimatbund Osnabrücker Land
lokales aus Wallenhorst
Niedersächsischer Heimatbund
Osnabrücker Land
TERRA.vita
Wiehengebirgsverband Weser-Ems


Archive


... und was es sonst noch gibt...

Diese Inhalte finden sich u.a. auch in "unsere Themen" und im Hauptmenü

Heimathaus Bauerngarten

Heimathaus Bauerngarten

Im Westen des Niederdeutschen Hallenhauses von 1656 schließt sich ein Bauerngarten mit Buchsbaumeinfassung (1) der Wege an, so wie es Jahrhunderte an diesen Gebäuden üblich war. Bauerngärten vor 1900 entsprachen nicht dem Bild, das heute von Bauerngärten vermittelt wird. Manchmal weiterlesen ...

Lesungen im Heimathaus Hollager Hof

Lesungen im Heimathaus Hollager Hof

Seltener quartieren sich Literaten, Autoren, Schauspieler, Rezitatoren, Dichter und Erzähler im Heimathaus ein. Dann versammelt sich die Zuhörerschaft in der stimmungsvollen Atmosphäre des Hollager Hofes zum Literarischen Abend auf der Diele des Hauses und lauscht den Ausführungen der Vortragenden, die weiterlesen ...

Hobby-Markt

Hobby-Markt

Kunst- und Hobbymarkt Eine schöne Tradition des Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. 1656 ist die Organisation des Kunst- und Hobbymarktes im Heimathaus. Jeweils im November zu Beginn der dunklen Jahreszeit stellen Hobbykünstler der näheren und weiteren Umgebung ihre weiterlesen ...

Vorträge

Vorträge

Zu besonderen Anlässen, wie Jubiläen oder auch zu den Jahreshauptversammlungen der Mitglieder des Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. 1656, läd dieser zu Vorträgen auf die Diele des Hause ein. Es finden aber auch Vorträge statt, die im Halbjahres-Flyer weiterlesen ...

… hier findest du uns.

Adresse:  Uhlandstr. 20
49134   Wallenhorst

Anfahrtbeschreibung

unsere Posts

Beitragskategorien

Copyright © 2023 Heimathaus Hollager Hof v. 1656 e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Catch Base by Catch Themes
Scroll Up
  • Startseite
  • Unsere Beiträge
  • Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
  • Über uns
    • aktuelle Satzung
    • Vorstand
      • intern
        • Imker-Gruppe Hollager Hof
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
      • Die Chronik unseres Vereins
      • Entwicklung des Bienen-Projekts
    • Impressum
  • unsere Themen
    • unsere aktuellen Posts!
    • Eine Übersicht…
    • Die letzten 100 Beiträge
  • aktueller Flyer
  • Anverwandte
  • Presse
  • Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}