Mit Waschbrettbäuchen im Steinbruch

Loading

Am vergangenen Freitag, dem 19.09.2025 haben die Ehrenamtlichen vom Hollager Hof den Hollager Steinbruch wieder einmal aus seinem Dornröschenschlaf zum Leben erweckt. Nicht dass sie mit Hammer und Meißel dem Sandstein zu Leibe gerückt wären, weit gefehlt. Sie hatten die 10-köpfige Gruppe der Waschbrettbäuche, bekannt für ihre launigen Auftritte und ihre gute Musik, für ein Open-Air-Konzert im Steinbruch eingeladen. 

Die “Bäuche”, wie sich selbst titulieren, waren hellauf begeistert und freuten sich mächtig, nach 35 Jahren vergeblicher Bemühungen (von wem auch immer bislang vereitelt), endlich Mal im Hollager Steinbruch musizieren zu dürfen. Dafür seien sie den ehrenamtlichen Organisatoren vom Hollager Hof sehr dankbar. Zwar sei ihnen das Herforder Bier, das beim Bühnenaufbau verkostet wurde, zu warm gewesen, aber nun gab es kaltes, natürlich auch für die ca. 140 zahlenden Besucher, bestenfalls zur heißen Grillwurst. 

Prost Steinbruch, Prost Bäuche hallte es durchs Gestein und die 10 Musiker machten ihrem Namen und ihrem Ruf alle Ehre. Mit einer gut dosierten Mischung aus Dixieland, Country, Rock´n´Roll, Folk und Punk zogen sie das Publikum auf ihre Seite. Sie interagierten zudem mit in die Menge geworfenen Leckmuscheln und Mundorgeln zum mitmachen. Dass ein für die Qualitätssicherung zuständiges Bandmitglied persönlich beides ausgiebig getestet hatte, so die Ansage, störte aber niemanden.

Eine weitere Steigerung der ohnehin guten Stimmung im Publikum und auf der Bühne erfolgte durch eine Steppeinlage auf dem großen Stein, der auch schon mal als Altar im Einsatz war und ein Solo des Bläsers mit seiner Mundharmonika auf eben diesem gegen Ende der Darbietungen.

Petrus hatte schon den ganzen Tag die Wetterzeiger auf schön gestellt und erst gegen 20:30 Uhr kroch spätsommerliche Kühle aus den Ecken des Steinbruchs. Dagegen halfen natürlich die heiße Musik der Waschbrettbäuche und der beherzte Griff zum Bierbuddel.

Der Hollager Steinbruch ist für Veranstaltungen dieser Art aufgrund seiner Akustik ein idealer Platz. Die Waschbrettbäuche würden im nächsten Jahr gerne wieder ein Konzert dort geben und sie bedankten sich bei den ehrenamtlichen Helfern des Hollager Hofes für deren Einsatz bei der Organisation, was gerne gehört wurde.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert