‚Platt schnacken‘ am Weltkindertag

Loading

Mehr als zwanzig Teilnehmende sind am 20.09.2023 anlässlich des Weltkindertages im Hollager Heimathaus zusammengekommen, um auf plattdeutsch über Erinnerungen aus der Kinderzeit zu sprechen (‚wi kuerd platt un votellt us wat‘…). Die Plattschnacker mit ihren familiären Wurzeln im Osnabrücker Land, weiterlesen …

Wat nich ist, kann ja noch wern

Loading

Die Plattdeutschen vom „Hollger Hof“ Es war ein kurzweiliger Abend am Sonntag, den 13. November im Hollager Hof! „Säi wöen wier doa“… die Plattdeutschen vom „Hollger Hof“ hatten eingeladen zu ihrem traditionellen „Plattdeutschen Abend“. Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher weiterlesen …

25. Plattdütske Aumend

Loading

„Watt de Bur nich kennt …„ „Moin, Moin“, Holzschuhgeklapper und viele plattdeutsche Unterhaltungen (Dönkes) waren am Sonntagabend im gut gefüllten Hollager Heimathaus zu hören. Seit 19 Monaten hat es keinen Vorleseabend mehr gegeben, aber heute war  mit diesem „25. Plattdütske weiterlesen …

„Tüsken Himmel un Eerden“

Loading

24. Plattdütsken Aumed an`n 10. November Und genau so war auch der Inhalt der vorgetragenen Geschichten. Erna Richter konnte das erwartungsvolle Publikum im fast ausverkauften Heimathaus begrüßen. Volker Holtmeyer unterstützte, wie gewohnt, mit seiner Technik das Programm, was von Peter weiterlesen …

Das geht auch nur, wenn ich besoffen bin.

Loading

Die „Plattdütsken van Hollger Hoff“ haben sich der Tradition verpflichtet und traditionell ist die Diele des Heimathauses an der Uhlandstraße ausgebucht, wenn die Plattdeutsche Gruppe des Heimatvereins zum Plattdeutschen Abend einlädt. So auch am 23. Plattdütsken Aumed, als Erna Richter, weiterlesen …