![]()
Die Wege im Bauerngarten am Heimathaus Hollager Hof sind mit Hackschnitzeln ausgestreut. Auch bei feuchtem Wetter kann man hier sauberen Fußes laufen. Hackschnitzel leben allerdings nicht ewig. Mit der Zeit verrotten sie. Einmal im Jahr muss hier nachgearbeitet werden.
Dabei ist es hilfreich, gute Kontakte zum Hollager Kolping zu unterhalten. Der Kolping Verein veranstaltet einmal im Jahr das bekannte Oktoberfest und die Zufahrten zu den Parkflächen werden mit Hackschnitzeln verstärkt. Bei sehr feuchter Witterung ist das ein Muss.
Am Tag nach dem Oktoberfest werden die Hackschnitzel nicht mehr gebraucht und wir dürfen einen Teil davon zusammenrechen, auf Pkw-Anhänger laden, zum Heimathaus fahren und per Schubkarren auf den Wegen zwischen den Hecken im Bauerngarten verteilen.
In diesem Jahr haben Mechthild, Helmut und Manfred den Job mit zwei Autos samt Anhängern, Karren, Rechen und Schaufeln wieder mal gemacht. Sie hatten trotz Regenprognose Glück mit dem Wetter und nur in letzter Sekunde und auf den letzten Metern wurden sie von einem kalten Regenschauer gebremst.
Der Bauerngarten hat nun wieder vorzeigbare Wege dank des letzten und bis zum nächsten Oktoberfest im kommenden Jahr.






