![]()
– Die Ehrenamtlichen vom Hollager Hof greifen zur Selbsthilfe –
Rund um Wallenhorst-Hollage gibt es attraktive Wanderwege, die von den Mitgliedern der Wandergruppe des Heimatvereins gepflegt werden. Dazu gehört das Freischneiden von nachwachsendem Gehölz, die Kennzeichnung der Wege bzw. die Erneuerung der Zeichen, Laubräumen im Herbst und Reparaturarbeiten an den Treppenanlagen und auch den Schautafeln.
Die Treppenanlage am Fürstenauer Weg, die vor Jahren vom damaligen Hollager Wanderverein geschaffen wurde, sorgt mit ihren Handläufen für eine sichere Passage auf dem Wanderweg Nr.1. Es sind Handläufe aus druckimprägniertem Holz, die natürlich nicht ewig halten. Feuchtigkeit und die Witterung haben sie morsch werden lassen und es war dringend notwendig, sie wegen Sicherheitsmängeln zu erneuern.
Der Versuch des Heimatvereins, die Gemeinde Wallenhorst zumindest bei der Beschaffung des Holzes ins Boot zu holen, schlug leider fehl. Kein Geld, kein Personal, kein…. Was auch immer.
Folglich haben die drei „Macher vom Hollager Hof“, Walter Frey, Reinhard Kruithoff und Georg Mahnken die Sache spontan selbst in die Hände genommen. Weil die Beschaffung von Handläufen aus Holz sich als schwierig erwies, entschieden sie, neue Handläufe aus verzinktem 1-zölligem Eisenrohr zu beschaffen.
Zunächst vermaßen Walter und Reinhard die Treppenanlagen beiderseits des Fürstenauer Weges. Dann bestellten sie 36 Meter Eisenrohr samt Endkappen und Schellen bei der Fa. Müller, Heizung und Sanitär-Fachhandel an der Hansastraße in Wallenhorst.
Nach der Anlieferung des Materials war Muskelkraft gefragt. Walter, Reinhard und Georg sägten die Rohre an einem Vormittag auf die fertige Länge zu. Auf allen Rohrenden schnitten sie ein Gewinde, damit Endstücke aufgeschraubt werden konnten. Diese wurden noch gegen Rost versiegelt.
Für diese Arbeiten stellte die Fa. Müller den Ehrenamtlern die Werkstatt und die Werkzeuge zur Verfügung, was sehr erfreulich und eine ziemliche Erleichterung war.
Nun konnten die neuen Handläufe montiert werden. Der Abbau der verrotteten Handläufe war nicht einfach, weil die Schrauben stark verrostet waren und fest im Holz klemmten. Im nächsten Schritt wurden die verzinkten VA-Schellen an die Holzpfosten montiert und ausgerichtet. Nun konnten die Rohre montiert werden. Alle Längen passten und nach 3 Stunden waren die neuen Handläufe montiert.
Die Arbeiten sind abgeschlossen und die Akteure des Projekts bedanken sich ganz herzlich bei der Fa. Müller-Heizung-Sanitär in Hollage für das Überlassen der Werkstatt und Bereitstellen von Werkzeug!
Und als gute Nachricht zum Schluss: Die Fa. Müller hat auch noch die Materialkosten für den Tausch der Handläufe gesponsert.
Dafür sagt der Heimatverein „Hollager Hof“ recht herzlichen Dank!!










