„Daten und Namen sind nichts, seht ihre Gesichter“, so zitierte Torsten Wächter aus einer Fotoreportage bei seinem Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung im Heimathaus „Hollager Hof“.
Es gab viele Gesichter auf den ausgestellten Bildern zu sehen. Menschen bei der Arbeit, in der Schule, bei Feiern, in vielen Lebenssituationen. Am Ende der Ausstellung waren es über 1600 Personen, die sich die Bilder und Kartierungen aus Vergangenheit und Gegenwart mit großem Interesse angesehen haben.

Besonders erfreulich war der Besuch von vielen Schülerinnen und Schülern
mit ihren Lehrpersonen, die sich u.a. für ihre Projektwochen
Informationen aus der Ausstellung holten.
Herzlichen Dank an die
„Ausstellungsmacher“ Prof. Kohstall und Dr. Klassen mit ihren vielen
Helfern, denen es gelungen ist, die Ausstellung übersichtlich zu
gliedern und wirkungsvoll zu präsentieren. Neubürger und
Ureinwohnerfühlten sich gleichermaßen angesprochen und konnten die
Geschichte und Entwicklung Hollages nachvollziehen. Die Ausstellung
„Hollage im Bild“ kann schon jetzt als ein besonderer Höhepunkt im
Jubiläumsjahr 2000 „750 Jahre Hollage“ bezeichnet werden.

Quelle: Bürgerecho