Name „Am Pingelstrang“ lässt verschiedene Erklärungen zu

Loading

War es das „Pingeln“   der Kirchenglocken? jod WALLENHORST Vor einer Woche haben wir an dieser Stelle den weitverbreiteten Erklärungsansatz für den  putzigen Straßennamen „Am  Pingelstrang“ vorgestellt. Danach geht der Name auf den  Schmied Gausmann zurück,  der im 19. Jahrhundert hauptberuflich weiterlesen …

Der Straßenname „Am Pingelstrang“ lässt verschiedene Deutungen zu – heute Teil 1

Loading

War es die Glocke des Schmieds? jod  WALLENHORST „Am Pingelstrang“ in Hollage-Ost gehört zweifelsfrei zu den originelleren Straßennamen im Gemeindegebiet. Die meisten Menschen, die in den gut 100 Häusern an der 1,5 Kilometer langen Verbindung zwischen Hollager Straße im Norden weiterlesen …

Vor 150 Jahren robbten hier die Infanteristen durch die Heide

Loading

Straße Am Exerzierplatz in Hollage-Ost erinnert an militärisches Übungsgelände jod WALLENHORST. Wie gerät denn nur ein Exerzierplatz in ein friedliches Wohngebiet? Das konnte man sich fragen angesichts der brav aufgereihten Siedlungshäuser, die ältesten von ihnen aus den frühen 1950er-Jahren, die weiterlesen …

Ausstellung zur Geschichte Wallenhorsts in Hollage

Loading

Zur Ausstellungseröffnung präsentierten (von links) Bürgermeister Ulrich Belde, Ex-Landrat Manfred Hugo, Ex-Gemeindedirektor Hugo Pott, Josef Torbecke (Archivgruppe) und Heinrich Maßbaum (Heimat- und Kulturverein Hollager Hof) einen Rückblick auf 40 Jahre Gemeindegeschichte. Foto: Thomas Osterfeld. Lob vom Ex-Landrat Wallenhorst. „Liebesheiraten waren weiterlesen …

Hollager Heimathausverein übernimmt Steinbruch

Loading

Feuer und Grillen untersagt Wallenhorst. Von den aufgelassenen Steinbrüchen auf Wallenhorster Gebiet wurden einige ganz offiziell mit Müll verfüllt, um die Löcher in der Landschaft wieder zu schließen. Eine bewusste Ausnahme von dieser Praxis stellt der ehemalige Kalksteinbruch Middelberg südlich weiterlesen …