Der Peddenpohl in Wallenhorst geht auf einen Vollerbenhof gleichen Namens zurück

Loading

Wo die Kröten planschten jod WALLENHORST Der Peddenpohl ist eine 600 Meter lange Verbindungsstraße zwischen Ruller Straße und Lechtinger Kirchweg. Er liegt auf Alt-Wallenhorster Gebiet nahe der Grenze zu Lechtingen. Der niederdeutsche Name ließe sich etwa mit „Krötentümpel“ übersetzen. Eine weiterlesen …

Dörper Damm führte durch das alte Dorf Rulle

Loading

„Magistrale“ nach Haste jod  WALLENHORST Das  heutige  Ortszentrum von  Rulle um Wittekindplatz und  Klosterkirche ist  jüngeren Datums. Die Siedlungskeimzelle liegt an einem Ort, dem man das gegenwärtig nicht mehr ansieht: nördlich der Gaststätte Lingemann. Allenfalls die Straßennamen „Im Dorf“ und weiterlesen …

Pottbäckers Band vereint Hüggel und Tennessee

Loading

Kaminmusik mit Elvis-Groove im Heimathaus Hollager Hof fram WALLENHORST Wer Plattdeutsch verstand, hatte doppelt Spaß: Die Pottbäckers Band im Hollager Hof hat die perfekte Klammer zwischen frecher Hasberger Schützenfest-Folklore und amerikanischen Country-Ikonen gesetzt. Der Titel „Kaminmusik“ bereitete kaum darauf vor, weiterlesen …

Die Schwalenbergs suchten ihr Glück in Baltimore

Loading

Schwalenbergstraße erinnert an bedeutenden Vollerbenhof Wallenhorst Seit Jahrhunderten führt die Schwalenbergstraße mitten durch den Wallenhorster Esch. Warum sie so heißt und was dieser Name an dieser Stelle bedeutet, das dürfte auch den meisten älteren Wallenhorstern unbekannt sein. Denn einen Hof weiterlesen …