Hollage präsentiert sich im Jahr 2000 ganz im Zeichen des stolzen Geburtstages

Loading

Sympathische Ortschaft mit facettenreichem Bild – Viele Aktivitäten 750 Jahre Hollage – fürwahr eine stolze Zahl, auf die der heutige Wallenhorster Ortsteil verweisen kann. Die Bürger Hollages zeigen sich jedenfalls bestens gerüstet, dies Jubiläum entsprechend zu würdigen. Nicht nur, dass weiterlesen …

zum Ende des 19. Jahrhunderts ein Teil des preußischen Reiches

Loading

(Fortsetzung) Der Nationalsozialismus veränderte auch die Grundlagen der gemeindlichen Selbstverwaltung. Mit Verordnung vom 4. Februar 1933 des preußischer Staatsministeriums wurden alle Gemeindevertretungen der Stadt- und Landgemeinden aufgelöst. Am 15. Dezember 1933 wurde vom Staatsministerium ein neues Gemeindeverfassungsgesetz beschlossen. „Gemeindeschulze“ wurde weiterlesen …

Wie waren die Hollager Schüler früher gekleidet?

Loading

Ausstellung mit historischen und aktuellen Fotos eröffnet Wallenhorst (pet)Die mittelalterlichen Taler, die im Jahr 1962 am Hollager Pingelstrang gefunden wurden,der Bruch der Hasedämme zwei Jahre zuvor oder der Überblick über die Schulentwicklung ab 1830: 240 Bilder, Karten und graphische Darstellungen weiterlesen …