Rätsel um Ursprung des Straßennamens „Mühlenheide“

Loading

Wallenhorst Ohne Mühlen lässt sich das Nahrungsmittel Nummer eins, das Brotgetreide, für die menschliche Ernährung nicht nutzbar machen. Heute verarbeiten große Industriemühlen gewaltige Mengen an wenigen Standorten und treten in der öffentlichen Wahrnehmung kaum in Erscheinung. Früher war das anders. weiterlesen …

Hollager Straße ist noch gar nicht so alt

Loading

Bei Hochwasser der Hase war schulfrei von Joachim Dierks Wallenhorst Zu den kilometerlangen ortsteilübergreifenden Straßen im Gemeindegebiet gehört die Hollager Straße. Sie beginnt im Westen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, durchquert Hollage und endet in Alt-Wallenhorst. Der Historiker Franz-Josef Hawighorst weiterlesen …

Sieben Verschwörer des 20. Juli 1944 werden in Wallenhorst als Namenspatrone geehrt

Loading

Widerstand auf Straßenschildern jod WALLENHORST Straßenkunde ist nicht nur Heimatkunde. Neben Ortsbezeichnungen, Flurnamen und verdienten Persönlichkeiten aus dem heimatlichen Umfeld haben auch immer schon überregional bedeutende Menschen ihren Weg auf Straßenschilder gefunden. Wobei die Sache bei Politikern, Regenten und Militärs weiterlesen …