Straße Schnippelkamp geht auf eine alte Flurbezeichnung zurück

Loading

Nicht besonders wertvolles Land WALLENHORST Die Straße Schnippelkamp liegt zentral in Alt-Wallenhorst zwischen dem Sportplatz und der Hollager Straße und ist ein Abzweig vom Hardinghausweg. Beim  Namensbestandteil „Schnippel“ denken wir an ein kleines abgeschnittenes Stück, einen Schnipsel oder niederdeutsch Schnippel, weiterlesen …

Die Zerhusenstraße erinnert an einen angesehenen Alexander-Pfarrer

Loading

Er begleitete die Wallenhorster durch den Ersten Weltkrieg jod WALLENHORST Noch fast im Schatten des Alexander-Kirchturms gelegen gibt es zwischen Pyer Kirchweg und Schneidling in Alt-Wallenhorst zwei kurze Verbindungsstraßen, die beide nach ehemaligen Pfarrern benannt sind: Alfersstraße und Zerhusenstraße. Alfers weiterlesen …

Die Sandbachstraße in Hollage verbindet den Fürstenauer Weg mit Brockhausen

Loading

Zwischen Brockhauser Esch und Hollager Heide jod WALLENHORST Ein schlecht befestigter, sandiger Weg, der sich bei Starkregen in ein unplanmäßiges Bachbett verwandelte – das ist die einfache Erklärung des Straßennamens Sandbachstraße. Bei der Einführung von Straßennamen in den 1960er-Jahren folgte weiterlesen …

Der Peddenpohl in Wallenhorst geht auf einen Vollerbenhof gleichen Namens zurück

Loading

Wo die Kröten planschten jod WALLENHORST Der Peddenpohl ist eine 600 Meter lange Verbindungsstraße zwischen Ruller Straße und Lechtinger Kirchweg. Er liegt auf Alt-Wallenhorster Gebiet nahe der Grenze zu Lechtingen. Der niederdeutsche Name ließe sich etwa mit „Krötentümpel“ übersetzen. Eine weiterlesen …