Zu besonderen Anlässen, wie Jubiläen oder auch zu den Jahreshauptversammlungen der Mitglieder des Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. 1656, läd dieser zu Vorträgen auf die Diele des Hause ein. Es finden aber auch Vorträge statt, die im Halbjahres-Flyer des Vereins ausgeschrieben sind und sich ebenso reger Beliebtheit erfreuen.
So standen schon Themen zur Geschichte des ländlichen Wohnens, der Vita des Heimathauses, zur Wiedervernässung der Hasewiesen, zur Geschichte des Mittellandkanals, zu Unterhaltsfragen u.v.a auf der Tagesordnung und im Programm des Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. 1656. Die Organisatoren freuen sich immer wieder über die wachsende Beteiligung.
- 05.09.2019 Unterwegs mit einem Grenzgänger
- 23.08.2019 Menschen, die das Leben hier vor Ort prägten
- 12.06.2019 Vortrag und Exkursion im Hollager Berg
- 13.03.2019 Honigbienen am Heimathaus Hollager Hof
- 30.11.2019 Vortrag zur Esskastanie
- 24.10.2018 Vorstellung der Homepage des Hollager Hofes
- 20.09.2018 Wer war dieser Calmeyer
- 2017 Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Elternunterhalt, Erben und Vererben
- 2017 Vortrag mit Lichtbildern über den 325 km langen Mittellandkanal
- 2017 Martin Luther – Reformation
- 2016 Den Piesberg entdecken (von den Anfängen bis in die heutige Zeit)
- 2013 Auslandseinsätze unter deutscher Polizeibeteiligung
- 2012 Bauerngärten in Theorie und Praxis
- 2011 Niedersächsisches Hallenhaus zwischen Vergangenheit und Moderne
- 2011 Natur und Landschaft imOsnabrücker Land
- 2011 Vom Nomadenzelt zum Jerusalemer Tempel
- 2010 nach 20 Jahren schuldenfrei
- 2009 2000 Jahre VARUSCHSCH LACHT Vortrag über die Ausgrabungen in Kalkriese
- 2008 Wiesenbewässerung im Hasetal.
- 2006 Das Niederdeutsche Hallenhaus im Wandel der Zeit Festvortrag
- 2006 Das Heimathaus im Rückblick: Von den Anfängen bis heute.
- 2005 Tempel und Römerwall
- 2002 Der schöne Garten“
- 2000 Vortrag zur Geschichte Hollages Siedlungs- u. Sozialgeschichte bis etwa 1800