Seltener quartieren sich Literaten, Autoren, Schauspieler, Rezitatoren, Dichter und Erzähler im Heimathaus ein. Dann versammelt sich die Zuhörerschaft in der stimmungsvollen Atmosphäre des Hollager Hofes zum Literarischen Abend auf der Diele des Hauses und lauscht den Ausführungen der Vortragenden, die häufig auch musikalisch begleitet werden. Mal ist es locker leichte Unterhaltung, mal makaber und lustig, aber auch „schwere Kost“ wurde im Heimathaus im Rahmen von Lesungen schon geboten, so dass manch einer ins Grübeln kommen konnte und einen besinnlichen Abend erlebte. Da hilft dann in der Pause meist ein Gläschen Rotwein, um schwere Gedanken zu vertreiben.
- In Liebe, Remarque…
- … ein blutiger Schlüssel
- … außer, man tut es!
- Einblicke in die Welt des Rundfunks.
- Eine Stimme für die Menschlichkeit
- Von Schnapsleichen und mordenden Sagengestalten
- Mörderische Gestalten, dunkle Gefahren in finsterer Nacht
- Uwe Uecker bietet im Hollager Hof wohltuende Erinnerungen
- Wer war Hans Calmeyer?
- Makaber und schön…
- Literatur und Musik
- Schauspielerin Helga Reichert im Heimathaus
- Der rote Weihnachtsstern oder: Wie das Christkind die Menschen verändert.
- Texte, die auf der Zunge zergehen
- „Gaumenfreuden“
- Er ließ rote Rosen regnen
- „Dichtkunst in einsamer Größe und großer Einsamkeit“: Hellermann liest Rilke
- Heinrich Heine Abend im Heimathaus „Hollager Hof“
- „Das ist schöner, als selbst zu lesen“
- „Auf gut Deutsch“