Im August des Jahres 1994 fand ein erstes Gespräch zum Thema Seniorenwandern statt. Eine Gruppe älterer Vereinsmitglieder zeigte sich sehr interessiert und startete die ersten Kurzwanderungen im Gemeindegebiet. Die Leitung dieser Gruppe, die sich jeweils am 2. Dienstag im Monat traf, übernahm damals Leni Dierker. Ihr ist es zu verdanken, dass es die aus der Seniorenwandergruppe hervorgegangene heutige „Dienstagsgruppe“ gibt, der sich auch schon zu Dierkers Zeiten Nichtmitglieder zum Wandern anschlossen.
Heute ist die Dienstagsgruppe eine etablierte Größe, die im traditionellen Rhythmus mit den „Senioren“ unterwegs ist. Man ist allerdings generell auf den Reisebus umgestiegen, so dass die eigenen Füße für nur noch für Exkursionen eingesetzt werden müssen und besucht interessante Ziele in der näheren, manchmal auch entfernteren Heimat.
Treffpunkt ist auch hier die Weltkugel an der Hollager Straße. Meistens geht es um 09:00 Uhr los und es stehen Firmenbesichtigungen, Ortsführungen, Museen, Kirchen, Gartenschauen etc. auf dem Programm.
Bequeme Anreise, kurze Wege und verdichtete Informationen, gut organisiert von den heutigen Machern der Dienstagsgruppe, den Eheleuten Alfons u. Mechthild Schröer sowie Hubert u. Maria Hagedorn, sind die Markenzeichen der Aktivitäten der Gruppe. Es sind immer auch Nichtmitglieder als Teilnehmer gern gesehen.
Die Kosten für die Busfahrt, die gebotenen Exkursionen sowie für das Mittagessen, mit dem die Fahrten jeweils abgeschlossen werden, tragen die Teilnehmer unmittelbar.
Zwischen 14:00 und 15:00 Uhr kehrt die Reisegesellschaft i.d.R. wieder nach Hollage zurück, es sei denn, es handelt sich um eine Tagesfahrt, die einmal im Jahr geplant und durchgeführt wird.
Das Programm der Dienstaggruppe wird jeweils für ein Halbjahr veröffentlicht, so dass man zukunftssicher planen kann.
Eine Übersicht bisherige Posts zu diesem Thema

Vom Holzbottich zur Hightech-Maschine
Ein Besuch bei Miele in Gütersloh Böse Zungen behaupten immer wieder, die Stadt Bielefeld gäbe es nicht. Da scheint was dran zu sein. Ich treffe mich weiterlesen …

Adventskaffee im Heimathaus
Am Dienstag, dem 12. Dezember trafen sich in fröhlicher Runde ca. 30 Personen von der Dienstagsgruppe im Heimathaus. Die Veranstaltung fand in der weihnachtlich geschmückten Diele weiterlesen …

In Bad Holzhausen ist die Welt noch in Ordnung
“Das fängt ja gut an”, ist mein erster Gedanke, als ich gut beschirmt, aber im strömenden Regen zur Bushaltestelle im Hollager Zentrum eile. Eilen ist auch weiterlesen …

Zu Gast im Landtag
In die Landeshauptstadt, nach Hannover, soll es heute gehen. Die hochsommerlichen Temperaturen schreien förmlich nach Klimatisierung, und die bietet unser moderner Reisebus. Vierunddreißig Köpfe zählt unsere weiterlesen …

Urig, sehr gemütlich und lecker!
Wenn sich das Jahr seinem natürlichen Ende zuneigt, dann steht meistens Weihnachten und der Jahreswechsel an und es ist die Zeit der Weihnachtsfeiern. Das wissen natürlich weiterlesen …

Vom Strohschneider zum Big X
Wieder einmal sind wir auf Entdeckertour bei einer großen Firma in Niedersachsen, nämlich in Spelle im benachbarten Emsland. Wir sind bei der Fa. Krone angemeldet und weiterlesen …

Besuch beim Pottbäcker in Hasbergen
Pünktlich um 9 Uhr starten 17 Personen, erstmalig mit Hörnschemeyer‘s Kleinbus, Richtung Hasbergen zur Töpferei Niehenke. Wir treffen dort noch zwei weitere Teilnehmer und den heutigen weiterlesen …

Schicht im Schacht
Nachdem die letzte Busfahrt mangels Beteiligung leider ausfallen musste, findet heute ein neuer Anlauf in Hollage statt. Als ich auf den Kästner Platz und die Weltkugel weiterlesen …

Dienstagsgruppe im Blütenmeer!
Man musste sich angemeldet haben, wenn man mit von der Partie sein wollte. Fünfunddreißig Ausflügler hatten das getan und zusammen mit zwei Kurzentschlossenen startete der Bus weiterlesen …

Mehr als 80% sind dabei
Zum Kaffeeklatsch haben sie eingeladen, die Macher der Dienstagsfahrten, Maria und Hubert Hagedorn und Reinhard Kruithoff. Die Fahrten müssen bei vielen noch in guter Erinnerung sein weiterlesen …

Nicht von Pappe…
Besichtigung der Kartonagenfabrik Zerhusen in Damme Wer häufig im Internet unterwegs ist und dort auch schon mal einkauft, kennt das. Geliefert wird oft schon am nächsten weiterlesen …

Im Kerker des Bennoturmes
Natürlich kennt man das Bad Iburger Schloss am Ausläufer des Teutoburger Waldes, insbesondere wenn man in Osnabrück oder im Landkreis aufgewachsen ist. Speziell für Kenntnisse über weiterlesen …

Von alten und neuen Gemäuern
Der erste Ausflug der Dienstagsgruppe im Jahr 2020 ist ein Heimspiel, denn er führt die gut 30 Teilnehmer zunächst ins Alte Dorf Wallenhorst zur Alten Alexanderkirche. weiterlesen …

Von törichten Jungfrauen und speckgefetteten Kuchen
Einmal im Jahr müssen Pickert auf den Tisch, sonst ist es kein gutes Jahr gewesen. Traditionell ist das immer die letzte Exkursion der Dienstagsgruppe im laufenden weiterlesen …

Ora et labora – bete und arbeite
Ein Besuch der Klosteranlage Marienfeld Pünktlich um neun Uhr starten wir in Richtung Marienfeld. Reinhard begrüßt die 39 interessierten Mitreisenden, unseren Busfahrer Nikolai und freut sich weiterlesen …

Liebe vergeht, Hektar besteht !
Heute fahren wir mit dem Bus rüber nach NRW, genauer: keine 25 km bis nach Mettingen. Dort haben wir eine Zeitreise unter der Überschrift: „Drum prüfe, weiterlesen …

Artländer Dom und Ankumer Dömchen
Unterwegs mit dem Heimatverein Hollager Hof Bei noch etwas kühlen Temperaturen macht sich eine Gruppe des Heimatvereins auf den Weg nach Ankum, wieder mit dem bewährten weiterlesen …

Ein Mahnmal gegen das Vergessen
Am nördlichen Eingang zur Hüggelschlucht, direkt an der Stadtgrenze zu Georgsmarienhütte-Holzhausen, liegt in einem Wäldchen direkt neben den Gleisen der Hüttenbahn der Augustaschacht, der 1860 erbaut weiterlesen …

Backhaus, Bienen, Holsken und Andalusier
Der ehemalige Bauernhof Lindemann in Gersten liegt ziemlich zentral im Ort. Als unser Hollager Bus in der Hofeinfahrt hält und seine 25 Insassen frei gibt, werden weiterlesen …

Mit der Dienstagsgruppe zum „Spargelstechen“
Am Dienstag steht die Besichtigung des hiesigen Spargelhofs Hawighorst auf dem Programm. Deshalb brauchen wir dieses Mal keinen Bus, sondern machen uns per pedes und mit weiterlesen …

Tagestour der Dienstagsgruppe nach Hildesheim und zum Schloss Marienburg
Am Dienstag starten wir schon um 8.00 Uhr von der Weltkugel mit dem Reisebus in Richtung Hildesheim. Es haben sich 46 Mitreisende eingefunden, um die Bischofsstadt weiterlesen …

Mit dem Heimatverein auf „Wellness-Tour“
Pünktlich um 9.00 Uhr fuhr uns der Busfahrer Nicolai von der Fa. Hörnschemeyer mit leider nur 24 Teilnehmern nach Barkhausen, um dort die Fa. Wilms Hygieneholz weiterlesen …

Weizen- oder lieber Roggenkorn?
An dieser Frage ist die Dienstagsgruppe des Heimatvereins nicht gescheitert! Nach etwa 60 Minuten Fahrtzeit mit dem Bus erreichen die 38 Teilnehmer der heutigen Dienstagsfahrt Glandorf, weiterlesen …

Blick hinter die Kulissen des Osnabrücker Stadttheaters
Bei ihrem letzten Ausflug schaute die Dienstagsgruppe des Heimathausvereins hinter die Kulissen des Osnabrücker Stadttheaters. 42 Teilnehmer hatten sich auf den Weg nach Osnabrück gemacht und weiterlesen …

Friedensaal und Friedenszentrum
Heute ist Aprilwetter, und das im Januar. Nieselregen und Wind. Wir treffen uns an der Weltkugel und der Bus bringt uns durch das Schmuddelwetter direkt in weiterlesen …

Der weite Weg…
… zum Pickertessen in der Darpvenner Diele Der letzte Dienstagsausflug dieses Jahres soll es sein und der letzte unter der Moderation durch Alfons Schröer. „Pickertessen“ ist weiterlesen …

Hightech Bodenbearbeitung
Mit 48 Personen an Bord sind wir schon eine der größeren Besuchergruppen, die sich das Werk des Landmaschinenherstellers Amazone in Hasbergen-Gaste ansehen wollen. Helmut hat uns weiterlesen …

Sir Hubert ging für 100.000 € weg.
Dienstagsgruppe beim Nordrhein-Westfälischen Landgestüt Unsere Fahrt nach Warendorf zum NRW Landgestüt am 9. Oktober 2018 war mit 50 Personen die wohl meist besuchte Veranstaltung der Dienstagsgruppe weiterlesen …

Perspektive, eigene Freiheit – Neuanfang
Gut Hange… Fazenda da Esperanca… was ist das und wo ist das? Einigen von uns konnte man vor Antritt der Fahrt diese Fragen in ihrem Gesicht weiterlesen …

Bauernhofkultur unter Denkmalschutz
Busrundfahrt durch das Artland Auf eine Rundfahrt durch das Artland haben in Hollage wohl schon viele Anwohner gewartet. Am 14. August fuhren wir mit der Dienstagsgruppe weiterlesen …

Transmissionen im Trauzimmer
Die Dienstaggruppe besichtigt denkmalgeschützte Kirche und Mühle in Dreierwalde Dreierwalde war bislang für mich ein Ort, den ich als Straßenschild an der Autobahn auf dem Weg weiterlesen …

Unterwegs im verwunschenen Wald
Die Dienstagsgruppe besucht die Landesgartenschau in Bad Iburg „Das ist wirklich sehr, sehr schön! Das habe ich so gar nicht erwartet. Ein wirklich gelungener Auftritt in weiterlesen …

nachdenklich in Esterwegen
Tagesausflug der Dienstagsgruppe nach Esterwegen Es ist 09:00 Uhr an der Weltkugel in Hollage. Es wird ein heißer Tag werden. 48 Ausflügler der Dienstagsgruppe sitzen schon weiterlesen …

Im Hühnerstall fing alles an
Werks-Besichtigung der Fa. Pöppelmann in Lohne 1949 fing alles in einem Hühnerstall in Lohne an. Das erste Kunststoff-Produkt des damals gegründeten Familienunternehmens Pöppelmann war ein Korken weiterlesen …

In alte Zeiten zurückversetzt
Besuch im Kutschenmuseum Salzbergen Die Dienstagsgruppe hat am 13. März das Kutschenmuseum in Salzbergen besichtigt. Die Sammlung von alten landwirtschaftlichen Geräten und Kutschen sind die große weiterlesen …

Ein Schwimmbadbesuch der besonderen Art
Die Dienstaggruppe am Rosendienstag auf Excursion im Nettebad Ihre Badesachen hatten die 35 Teilnehmer vom Heimathaus Hollager Hof jedenfalls nicht dabei, denn sie wollten nicht ins weiterlesen …

Voll-Service ist mehr als Großhandel
Besuch bei der Fa. F.J. Schütte im Industriegebiet in Hollage Mit 35 Teilnehmern war die Dienstagsgruppe des Heimat-, Kultur- und Wandervereins Hollager Hof v. 1656 heute weiterlesen …

Kirchenbesichtigung und Pickertessen
Am Dienstag den 12.12.2017 fand die letzte Fahrt der Dienstagsgruppe in diesem Jahr statt. Die Reise ging mit 51 Teilnehmern zum Pickertessen nach Bad Essen / weiterlesen …

Auf der Suche nach fremden Galaxien
Mit der Dienstagsgruppe waren wir gestern mit bemerkenswerten 53 Teilnehmern im Bus unterwegs zum Museum am Schölerberg, um uns dort im Planetarium auf die Suche nach weiterlesen …

Die Dienstagsgruppe in Hagen TW
Wieder einmal stand ein Ausflugs- und Besichtigungstermin im Kalender des Heimatvereins Hollager Hof und die Dienstagsgruppe folgte am 10. Oktober 2017 dem Ruf von Alfons Schröer weiterlesen …

Dienstagsgruppe bei Solarlux
Und wieder war die Dienstagsgruppe des Heimatvereins Hollager Hof unterwegs. Dieses Mal stand eine Betriebsbesichtigung bei Solarlux in Melle auf dem Programm. Unser Bus fuhr auf weiterlesen …

Führung durch die „Zigarrenstadt Bünde“
Die Dienstagsgruppe war am 08.08.2017 mal wieder in NRW unterwegs. Bünde in Ostwestfalen war das Ziel. Ein versierter Stadtführer empfing uns am Denkmal der beiden wichtigsten weiterlesen …

Stadtführung in Lohne
Um 08:00 Uhr startete unser Bus mit 26 Ausflüglern an Bord an der Hollager Weltkugel, über die Autobahn A1 in Richtung Norden. Lohne war das Ziel. weiterlesen …

Besuch des Museums-Hofes in Rahden
Am 13.06.2017 starteten 36 Teilnehmer der Dienstagsgruppe zur Besichtigung des dortigen Museumshofes nach Rahden in Nordrhein-Westfalen. Der Bus holte uns pünktlich um 08:00 Uhr an der weiterlesen …

Historischer Stadtrundgang in Burgsteinfurt
Am Dienstag, dem 9. Mai besuchte die Dienstagsgruppe des Heimat- und Wandervereins das westfälische Städtchen Burgsteinfurt. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde die ca. 50-köpfige Teilnehmerschar von einer weiterlesen …

Bericht über den Besuch in Löningen
Der Besuch im Kinomuseum war von den Organisatoren unserer Dienstagsausflüge bestens vorbereitet worden, so dass wir nach kurzweiliger Anreise per Bus in Löningen eintrafen und uns weiterlesen …
Der Heimat- und Wanderverein Hollage trauert um Leni Dierker.
Leni Dierker verstarb am 23. Juni 2015 nach langer, schwerer Krankheit. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins und leitete über 20 Jahre unsere sogenannte Dienstagsgruppe, weiterlesen …

HWH-Programm 2. Halbjahr 2006
Liebe Heimat- und Wanderfreunde, nachstehend finden Sie unseren Wanderplan für den zweiten Jahresabschnitt. Dafür wünschen wir wieder eine rege Beteiligung und freundliches Wanderwetter. Wie jedes Jahr weiterlesen …
- 10.12.2019 Besichtigung der Matthäuskirche und Pickertessen
- 12.11.2019 Fahrt nach Marienfeld, mit Besichtigung der Klosteranlage
- 08.10.2019 „Zeitreise Hochzeitsvorbereitungen“ in Mettingen
- 10.09.2019 Historischer Spaziergang im Dorfkern von Ankum
- 13.08.2019 Besuch des Augustaschachts Hasbergen
- 09.07.2019 Fahrt u. Besichtigung in Gersten
- 11.06.2019 Besichtigung des Spargelhofes Hawighorst
- 14.05.2019 Tagesfahrt nach Hildesheim
- 09.04.2019 Besichtigung der Fa. Wilms, Hygieneholz
- 12.03.2019 Besichtigung der Kornbrennerei Schierhölter
- 12.02.2019 Besichtigung des Stadttheaters Osnabrück
- 08.01.2019 Besichtigung des Osnabrücker Rathauses
- 11.12.2018 Pickertessen in der Darpvenner Diele
- 13.11.2018 Besichtigung von „Amazone“ in Hasbergen
- 09.10.2018 Besuch des Landgestüts in Warendorf
- 11.09.2018 Hof der Hoffnung in Freren
- 14.08.2018 Busrundfahrt im Artland
- 10.07.2018 Besichtigungen in Dreierwalde
- 12.06.2018 Besuch der Landesgartenschau Bad Iburg
- 08.05.2018 Tagesfahrt nach Esterwegen
- 10.04.2018 Besichtigung der Fa. Pöppelmann in Lohne
- 13.03.2018 Besuch des Kutschenmuseums in Salzbergen
- 13.02.2018 Blick in die Osnabrücker Bäderwelt
- 09.01.2018 Besichtigung der Sanitärgroßhandlung F.J. Schütte in Wallenhorst
- 12.12.2017 Pickertessen und Besichtigung der kath. Kirche in Bad Essen
- 14.11.2017 Besichtigung des Planetariums in Osnabrück mit Vortrag
- 10.10.2017 Kirchenführung „Alte Kirche“ in Hagen T.W. und Besichtigung des Töpfereimuseums
- 12.09.2017 Besichtigung der Firma Solarlux in Melle
- 08.08.2017 Bünde: Stadtrundgang durch die „Zigarrenkiste“ Deutschlands
- 11.07.2017 Stadtführung in Lohne
- 13.06.2017 Besichtigung des Museumshofes Rahden.
- 09.05.2017 Tagesfahrt nach Burgsteinfurt
- 11.04.2017 Besichtigung der Historischen Kinotechnik in Löningen
- 14.03.2017 Besichtigung der Büromöbelfabrik Assmann
- 14.02.2017 Besichtigung der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Osnabrück
- 10.01.2017 Besichtigung mit Führung der Kläranlage Hollage
- 13.12.2016 Pickertessen im Gasthaus Rose in Vehlage
- 08.11.2016 Wir besichtigen die Brennerei, „Rosche“ in Haselünne.
- 11.10.2016 Besichtigung des Feuerwehrmuseums u. Kolping Bildungshaus in Salzbergen.
- 13.09.2016 Historische Stadtführung in Fürstenau
- 09.08.2016 Besichtigung der Jugendhilfe „Johannesburg GmbH“ in Surwold.
- 12.07.2016 Dorftour in Bippen mit Heimathaus u. Wehrkirche
- 14.06.2016 Wir besichtigen das Erdölmuseum in Twist.
- 12.05.2016 Tagesfahrt nach Paderborn und Schloß Neuhaus mit Barockgarten
- 12.04.2016 Stadtrundfahrt und Stadtführung mit Besichtigung der St. Vituskirche in Löningen.
- 08.03.2016 Wir starten eine geführte „Osnabrücker Besichtigungstour“ mit dem Bus.
- 09.02.2016 Wir besichtigen die Fa. Stavermann in Wallenhorst.
- 12.01.2016 Besichtigung und Führung in der Dammer Kirche
- 08.12.2015 Pickertessen im Gasthaus Röscher in Bad Holzhausen
- 10.11.2015 Fahrt nach Rheine
- 13.10.2015 Besichtigung mit Führung im Briefverteilungszentrum Osnabrück
- 08.09.2015 Ortsführung in Bad Laer mit Barockgarten, Heimathaus und Kirche
- 11.08.2015 Fahrt nach Meppen. Hier eine traditionelle Stadtführung
- 14.07.2015 Besichtigung mit Führung des Flughafens Münster – Osnabrück
- 09.06.2015 geführte Rundfahrt in Spelle (Hafen, Betriebe, Mühlenmuseum u. Begegnungszentrum)
- 12.05.2015 Tagesfahrt nach Essen, „Villa Hügel“ und die Gartenstadt „Margarethen Höhe“
- 14.04.2015 Eine Zeitreise zum „Schultenhof“ in Mettingen
- 10.03.2015 Besichtigung der Roboter-Melkanlage auf dem Hof Linkmeyer in Belm / Haltern.
- 10.02.2015 Wir besichtigen mit einer Führung die Ziegelei in Hollage
- 13.01.2015 Besichtigung mit Führung der Spedition Meyer u. Meyer in Osnabrück
- 09.12.2014 Pickertessen im Gasthaus Tönsmeyer in
- 11.11.2014 Fahrt nach Melle zur Seifenmanufaktur St. Annen
- 14.10.2014 Fahrt nach Rheine – Elte zur Fachwerkhofanlage „Pöpping“
- 09.09.2014 Fahrt nach Versmold zur Fleischfabrik „Die gläserne Produktion“
- 12.08:2014 Fahrt nach Mühlen – Steinfeld
- 08.07.2014 Fahrt nach Oberlangen
- 10.12.2013 Pickertessen im Gasthaus Rose in Vehlage
- 12.11.2013 Fahrt nach Mettingen
- 08.10.2013 Führung in Leeden mit Stiftsmuseum und Dorfgemeinschaftshaus
- 10.09.2013 Besichtigung der Artland Brauerei in Nortrup
- 13.08.2013 Führung „Mit offenen Augen“ durch Steinfeld
- 09.07.2013 Führung durch den Botanischen Garten in Osnabrück
- 11.06.2013 Fahrt nach Gesmold. Führung an der Bifurkation
- 14.05.2013 Tagesfahrt nach Leer mit Stadtführung
- 23.04.2013 Abendveranstaltung. Besichtigung des Druckzentrums NOZ
- 09.04.2013 Besichtigung des Tuchmacher Museum in Bramsche
- 12.03.2013 Führung durch den Niedersachsen – Park in Neuenkirchen – Vörden
- 12.02.2013 Wir besichtigen die Firma Ludewigt – Siebdruck in Hollage
- 08.01.2013 Führung in der Moschee der Türkisch – Islamischen Gemeinde
- 11.12.2012 Besichtigung mit Führung der Ulricus Kirche in Börninghausen
- 13.11.2012 Fahrt nach Borgholzhausen
- 09.10.2012 Fahrt nach Hesepe zur Besichtigung des „ZAAB – Bramsche
- 11.09.2012 Geführte Wanderung auf dem „Hase Uferweg“ in Osnabrück
- 14.08.2012 Fahrt nach Stemwede Levern zu Rila
- 10.07.2012 Fahrt nach Georgsmarienhütte
- 13.12.2011 Pickertessen bei Tönsmeyer in Brockhausen
- 08.11.2011 Besichtigung der „Jüdischen Synagoge“ in Osnabrück
- 11.10.2011 Besichtigung „Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik“ in Quakenbrück
- 13.09.2011 Stadtführung in Bersenbrück
- 09.08.2011 Besichtigungen auf der Museumsinsel in Emsdetten
- 12.07.2011 Fahrt nach Lingen mit Führung im historischen Stadtkern
- 14.06.2011 Führung durch das Heimatmuseum in Versmold
- 10.05.2011 Tagesfahrt nach Hameln
- 12.04.2011 Erlebnisführung im historischen Ortskern von Levern
- 08.03.2011 Stadtführung in Damme
- 08.02.2011 Wir besichtigen die Katharinen Kirche in Osnabrück
- 11.01.2011 Wanderung zur Fa. Welsch u. Bitter (ehem. Ellebrecht
- 14.12.2010 Besichtigung einer Biogasanlage in Hunteburg
- 09.11.2010 Führung durch das „Emsflower“ in Emsbüren
- 12.10.2010 Führung durch das Varus Museum in Kalkriese
- 14.09.2010 Wir fahren zur Waffelbäckerei nach Venne
- 10.08.2010 Fahrt zum Emsland Moormuseum in Groß Hesepe
- 13.07.2010 Inszenierte Führung im Kloster Gravenhorst
- 08.06.2010 Besuch der Landesgartenschau in Bad Essen
- 11.05.2010 Tagesfahrt zur Glockengießer Stadt Gescher
- 13.04.2010 Besichtigung „Averbecks Speicher“ in Glane
- 09.03.2010 Besuch der “Deutschen Bundesstiftung Umwelt“ in Osnabrück
- 09.02.2010 Kulturhistorischer Rundgang in Rulle mit „Ruller Haus.“
- 12.01.2010 Besuch der Krippenausstellung in der Rheiner Antonius Basilika