Unsere Beiträge

Loading

  • Besuch im Osnabrücker Schulmuseum e.V.

    Loading

    Hollager Hof in Osnabrück Im Programmflyer des Heimatvereins Hollager Hof war dieser Besuch als Busfahrt in die Osnabrücker City seit der Jahresmitte angekündigt. Da wir uns heute mit 10 angemeldeten Interessenten eher in einer Kleingruppe wiederfinden, macht ein Bus keinen weiterlesen …

  • Tagesfahrt nach Greetsiel

    Loading

    Der Hollager Hof im Norden unterwegs! Am 25. Sept. 2025 war vom Heimathaus Hollager Hof eine Tagesfahrt nach Greetsiel organisiert. Ein komfortabler Reisebus der Firma Strier aus Ibbenbüren erwartete uns auf dem Combi-Parkplatz in Wallenhorst. Der Bus war fast voll weiterlesen …

  • Neue Handläufe für die Treppenanlage am Fürstenauer Weg

    Loading

    – Die Ehrenamtlichen vom Hollager Hof greifen zur Selbsthilfe – Rund um Wallenhorst-Hollage gibt es attraktive Wanderwege, die von den Mitgliedern der Wandergruppe des Heimatvereins gepflegt werden. Dazu gehört das Freischneiden von nachwachsendem Gehölz, die Kennzeichnung der Wege bzw. die weiterlesen …

  • Kloatscheeten…

    Loading

    Wir wollten es einmal ausprobieren: Boßeln in Bolge. Was man in Friesland als Volkssport bezeichnet, sollte man in Hollage auf den wenig befahrenen Straßenabschnitten in der Barlage, kurz Bolge, auch hinbekommen können, dachten sich die Macher vom Heimatverein „Hollager Hof“. weiterlesen …

  • Ein Stück Wallenhorster Geschichte

    Loading

    Gesucht wird ein Hollager Adam Die Geschichte der Orte in den Kirchspielen Wallenhorst und Rulle kennen wir aus Urkunden, aus den Ergebnissen von archäologischen Untersuchungen und auch aus Erinnerungen und Aufzeichnungen unserer Vorfahren. Dass ein Möbelstück Hinweise auf ein kleines weiterlesen …

  • Mit Waschbrettbäuchen im Steinbruch

    Loading

    Am vergangenen Freitag, dem 19.09.2025 haben die Ehrenamtlichen vom Hollager Hof den Hollager Steinbruch wieder einmal aus seinem Dornröschenschlaf zum Leben erweckt. Nicht dass sie mit Hammer und Meißel dem Sandstein zu Leibe gerückt wären, weit gefehlt. Sie hatten die 10-köpfige weiterlesen …

  • Rund um Neuenkirchen

    Loading

    Wenn der Wetterbericht schon früh am Morgen ergiebigen Regen ankündigt, denkt man nicht unbedingt an eine Fahrradtour. Plant man eine solche, dann bedenkt man alles Mögliche, nur nicht das Wetter. Wetter kann man nicht planen. Man kann nur hoffen, dass weiterlesen …

  • Stolperfalle in der neuen Mensa der Erich Kästner Schule?

    Loading

    “Kannst du mal den Schlüssel für unseren Schaukasten zur neuen Schulmensa der Erich-Kästner-Schule bringen”, fragte mich Stefan Gutendorf, Vorsitzender des Heimatvereins Hollager Hof. Durch den Mensa Neubau musste unser Vereins-Schaukasten vorübergehend weichen. Nun ist er, zwar nicht an alter Stelle, weiterlesen …

  • Hollage – das Porträt für 1000 Jahre

    Loading

    von Franz Josef Hawighorst – der Berg in der Mitte – das Moor im Norden und die Plaggenwirtschaft Nicht überall im Ort Hollage ist die mehr als tausendjährige Geschichte noch sichtbar. Die Zeit vor 10.000 -12.000 Jahren war die Zeit, weiterlesen …

  • Waschbären am Heimathaus

    Loading

    Nachdem schon mehrere Gruppen des Kindergartens die Bienenvölker am Hollager Hof besucht haben, sind heute die Waschbären zu Gast. Üblicherweise kennen wir Waschbären als possierliche invasive Gesellen, die von Nordamerika ihren Weg nach Deutschland gefunden haben. In unserem Fall sind weiterlesen …

  • Igel und Elefanten treffen Bienen!

    Loading

    Heute ist nicht nur ideales Flugwetter für die Bienen, es ist auch ein guter Tag für einen Besuch in der Imkerei des Heimatvereins „Hollager Hof“. Deshalb haben wir heute vom Kindergarten St Johannes Kinder der Vorschulgruppen „Igel“ und „Elefanten“ zu weiterlesen …

  • Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 

    Loading

    Die 34. Jahreshauptversammlung des Vereins Heimathaus „Hollager Hof“ v. 1656 e.V.   Am 26. März 2025 trafen sich 26 Mitglieder des Vereins Heimathaus „Hollager Hof“ zur 34. Jahreshauptversammlung im historischen Gemäuer des Hollager Hofs. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Stefan weiterlesen …

  • Ab 14 Uhr auf Schusters Rappen!

    Loading

    Jeden ersten Dienstag im Monat ist Wandern angesagt. Vielleicht ist der Begriff „Wandern“ für diese Aktivität etwas überdimensioniert. Mancher Mitwanderer wird eher von einem längeren Spaziergang am Nachmittag sprechen. Wie dem auch sei, während die früheren Sonntagswanderungen des Heimatvereins „Hollager weiterlesen …

  • „Piesberg neu entdeckt: Lost Places im Fokus“

    Loading

    Am  Abend des 20.02.2025 eröffneten wir im „Hollager Hof“ eine Ausstellung, die dazu einlädt, den Piesberg mit neuen Augen zu sehen – nicht als bloßen Berg, sondern als einen Ort voller Geschichten, Geheimnisse und vergänglicher Schönheit. Stephanie Walla, die sich weiterlesen …

  • Deftiges in der dunklen Jahreszeit

    Loading

    Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, so sagt es der Volksmund. Wenn beides in Gesellschaft vorgenommen wird, kommt noch ein Gemeinschaftsgefühl und reger kommunikativer Austausch dazu. Das wussten schon unsere Altvorderen in der Steinzeit an ihren Lagerfeuern zu weiterlesen …

  • Irlands wilde Küsten

    Loading

    Am 18. Oktober 2024 war der Bissendorfer Weltenbummler und Fotograf Wolfgang Felgendreher wieder einmal im Heimathaus „Hollager Hof“ zu Gast. Mitgebracht hatte er eine Bilderschau seiner Fahrradtour auf Irlands „Wild Atlantic Way“, einer küstennahen Route, die sich über 2.500 km weiterlesen …

  • Unsere Landwirtschaft in Wallenhorst

    Loading

    – zwischen Tradition und Fortschritt – ein Vortrag von Prof. Dr. Werner Wahmhoff Aus dem Selbstverständnis des Heimatvereins „Hollager Hof“ verdienen die Ortsgeschichte und das Erscheinungsbild von Wallenhorst und Hollage im Besonderen ein spezielles Interesse. Folgerichtig gibt es immer mal weiterlesen …

  • Radeln im Sonnenschein

    Loading

    Offenbar ist der heutige Sonntag der letzte schöne sonnige Tag für die nächsten 7 Tage, wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken darf. Ideales Wetter also für eine Fahrradtour des Heimatvereins Hollager Hof im Osnabrücker Land. Vierzehn Pedelic- Fahrerinnen und Fahrer weiterlesen …

  • Sphärische Klänge und die Steine im Hollager Berg

    Loading

    Der Hollager Steinbruch hinter dem Heimathaus ist der einzige im Landkreis Osnabrück, der zum Glück in den 60iger Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mit Müll verfüllt wurde und er ist wegen seiner gut erkennbaren Gesteinsschichten ein Naturdenkmal. Seit 2013 ist weiterlesen …

  • Ein schöner Gartentag!

    Loading

    Offenes Gartentor am Hollager Hof Der Bauerngarten am Heimathaus Hollager Hof ist ganzjährig öffentlich zugänglich. Er wird von den Ehrenamtlichen des Vereins von Unkraut befreit, gepflegt und bewirtschaftet. Einmal im Jahr am Tag des offenen Gartentores, meistens im Juli, wird weiterlesen …

  • Verstärkung am Bienenstand

    Loading

    St. Johannes Kindergarten zu Besuch am Heimathaus An einem Mittwochvormittag Ende Juni waren die Vorschulkinder der Biber- und der Elefantengruppe des Kindergartens St. Johannes zu Besuch im Hollager Hof. Auf der Streuobstwiese in Sichtweite zum Heimathaus betreibt der Verein eine weiterlesen …

  • Sie wächst langsam aber stetig

    Loading

    Heimatverein vermisst Linde am Hollager Hof Eine unserer ältesten Traditionen am Heimathaus Hollager Hof ist das jährliche Vermessen der dortigen Winterlinde. Seit 2003 findet dieses Ereignis jedes Jahr im Juni öffentlich statt. So auch in diesem Jahr am 25. Juni, weiterlesen …

  • Jazz auf der Wiese

    Loading

    Der diesjährige Sommer ist ein besonderer, denn das Wetter ist nicht wirklich sommerlich, eher wie im April, mäßig feucht-kalt und zu wenig Sonne. Egal, sagt sich das Vorbereitungsteam vom Hollager Hof, wir machen das für den 3. Sonntag im Juni weiterlesen …

  • Vom Holzbottich zur Hightech-Maschine

    Loading

    Ein Besuch bei Miele in Gütersloh Böse Zungen behaupten immer wieder, die Stadt Bielefeld gäbe es nicht. Da scheint was dran zu sein. Ich treffe mich mit 32 Mitfahrern und Mitfahrerinnen am Hörnschemeyer-Bus nahe der Weltkugel. Planmäßig wollen wir nach weiterlesen …

  • Entlang an Wald, Wiesen und Wasser

    Loading

    Terra-Track Hollager Berg  Jessica von den Benken Rund zwölf Kilometer lang und abwechslungsreich ist der Terra-Track-Rundwanderweg Hollager Berg. Durch kleine Wälder, vorbei an Feldern, durch Baugebiete bis zum Stichkanal an der Hollager Schleuse führt die Tour. Mit nur 50 Höhenmetern, weiterlesen …

  • Die Bäume schlagen aus!

    Loading

    Wer hätte gedacht, dass der 30. April dieses Jahres sich als angenehm warmer Sommertag entpuppt.  Niemand, wir schon gar nicht, denn die vergangenen Tage lassen eher auf unbeständige Apriltage, vielleicht sogar auf Regenwetter schließen. Heute wollen wir den Maikranz aufhängen, weiterlesen …

  • Eine Wanderung am Sonntag

    Loading

    Es ist 6 Uhr und der Wecker klingelt. Jetzt heißt es aufstehen, wenn man noch in Ruhe frühstücken und pünktlich um 7:30 Uhr an der Weltkugel in Hollage sein möchte. Heute ist endlich mal wieder Sonntagswandern angesagt. Insgesamt haben 5 weiterlesen …

  • Der Hollager Berg

    Loading

    Er war immer für alle da! Viele Besucher zog es am 25. April ins Heimathaus. Sie interessierten sich für den Vortrag des Historikers Franz-Joseph Hawighorst über den Hollager Berg. Dabei ging es weniger um die geologische Geschichte als um die weiterlesen …

  • In Liebe, Remarque…

    Loading

    Am 14.3. konnten wir im gut gefüllten Heimathaus vier Gäste mit ihrem Programm„In Liebe, Remarque“ begrüßen: Ulrike Pepmöller, Sonja Schwarz, Hartmut Heyl und Dr. Rolf Westheider. Mitgebracht hatten sie eine szenische Lesung mit Texten von Erich Maria Remarque.Den Beginn machte weiterlesen …

  • Winterwanderung zum “Hollager Hof”!

    Loading

    Wann wird´s mal wieder richtig Winter, ein Winter wie er früher einmal war? Eigentlich ist das ein Lied für die Suche nach dem Sommer, aber es passt auch hier. Ein richtig kalter Winter mit viel Schnee, Frost und dem Verlangen weiterlesen …

  • Ruhe bewahren

    Loading

    Es ist kalt geworden in diesen Tagen.  Ein Wintereinbruch steht wohl vor der Tür. Nach dem Dauerregen ist das zwar eine Abwechslung, aber keine, die nur Freude bereitet. Heizöl, Gas und Strom fließen vermehrt in die Heizgeräte und dort, wo weiterlesen …

  • Kaffee und Kuchen für den guten Zweck

    Loading

     – Café-Team vom Heimathaus spendet 1.500 € für bedürftige Menschen – Schon seit vielen Jahren bietet das „Café-Team“ im Heimathaus Hollager Hof zwischen Oktober und April an jedem zweiten Sonntag im Monat ehrenamtlich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Die Besucherfrequenz weiterlesen …

  • Zu Fuß im Dauerregen

    Loading

    Es ist Dienstag, der 2. Januar 2024, ganz früh im neuen Jahr und der erste Termin für eine Wanderung auf den heimischen Wanderwegen. Es regnet, so wie vom Wetterbericht als Dauerregen bis zum Donnerstag angekündigt (man erwartet eigentlich nichts anderes weiterlesen …

  • Ein Dank an die Ehrenamtlichen vom „Hollager Hof“

    Loading

    Manchmal ist es schwierig, in der Vorweihnachtszeit Termine zu finden, die für alle und alles passen. Für die Zusammenkunft der ehrenamtliche Helfer und Helferinnen vom „Hollager Hof“ war das so, und deshalb lud der Vereinsvorsitzende Stefan Gutendorf kurzerhand zwischen den weiterlesen …

  • Singen unter dem Weihnachtsbaum

    Loading

    Traditionell fällt Weihnachten in die „Dunkle Jahreszeit“, die nicht unbedingt für Wohlfühltemperaturen bekannt ist. Es ist auch die Zeit des gemütlichen Zusammenrückens und der Besinnlichkeit. Weil die Strategen im Heimatverein „Hollager Hof“ lieb gewordene Gewohnheiten gerne pflegen, trafen sich heuer weiterlesen …

  • Adventskaffee im Heimathaus

    Loading

    Am Dienstag, dem 12. Dezember trafen sich in fröhlicher Runde ca. 30 Personen von der Dienstagsgruppe im Heimathaus. Die Veranstaltung fand in der weihnachtlich geschmückten Diele an festlich gedeckten Tischen statt. Walter Frey begrüßte alle herzlich und forderte zum Kaffee-, weiterlesen …

  • Der schönste Weihnachtsbaum, ever!

    Loading

    “Wollen wir in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaum im Hollager Hof aufstellen?”, war eine Frage in der letzten Vorstandsrunde. Ihr folgte zunächst beredtes Schweigen. Lohnt sich doch gar nicht, war zu hören, für die paar Veranstaltungen im Dezember. Immerhin sind weiterlesen …

  • Der „Hollager Hof“ hat seine Grünkohlkönigin

    Loading

    Langsam füllte sich der abgeteilte große Saal im Gasthaus Barlag. Knapp 60 Mitglieder, Freunde und Förderer des Heimatvereins “Hollager Hof” konnte Vorsitzender Stefan Gutendorf an den großen runden Tischen begrüßen. Das jährliche Grünkohlessen zur kalten Jahreszeit hat Tradition und seine weiterlesen …

  • Däi ‚Plattdüütsken van Hollger Hoff‘

    Loading

    Unter dem Motto ‚Käin Tied, käin Tied‘ fand am 12. November der diesjährige Plattdeutsche Abend im Hollager Heimathaus statt. Mehr als einhundert Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung der ‚Plattdüütsken van Hollger Hoff‘ gefolgt; die Diele war voll besetzt! Danke weiterlesen …

  • In Bad Holzhausen ist die Welt noch in Ordnung

    Loading

    “Das fängt ja gut an”, ist mein erster Gedanke, als ich gut beschirmt, aber im strömenden Regen zur Bushaltestelle im Hollager Zentrum eile. Eilen ist auch der Begriff, der bei meiner aktuellen Verfassung relativ gewertet werden muss. An der Haltestelle weiterlesen …

  • Auf den Spuren von Hermann Löns

    Loading

    Die Wanderfreunde vom Hollager Hof unterwegs in der Nordheide. Auch wenn die Wanderfreunde des Heimatvereins „Hollager Hof“ derzeit bei den Sonntagswanderungen mangels Teilnehmer kürzer treten, die Dienstagswanderungen haben ungebrochenen Zulauf und auch die Schulwanderungen und die Wanderwoche finden statt. In weiterlesen …

  • Ausstellung im „Hollager Hof“

    Loading

    Stefan Thöle stellt Aquarelle aus Das Gemäuer auf der Diele des Heimathauses „Hollager Hof“ eignet sich in besonderer Weise für eine Ausstellung von Bildern. Nachdem die hauseigenen Bilder abgenommen waren, dekorierte der Hobbykünstler Stefan Thöle aus Pye die freien Flächen weiterlesen …

  • ‚Platt schnacken‘ am Weltkindertag

    Loading

    Mehr als zwanzig Teilnehmende sind am 20.09.2023 anlässlich des Weltkindertages im Hollager Heimathaus zusammengekommen, um auf plattdeutsch über Erinnerungen aus der Kinderzeit zu sprechen (‚wi kuerd platt un votellt us wat‘…). Die Plattschnacker mit ihren familiären Wurzeln im Osnabrücker Land, weiterlesen …

  • Vom Rollrasen zum Beikraut-Anger.

    Loading

    Prinzipiell kann man hierzulande vom gefühlt 5. Sommer in Folge berichten, der sich durch hohe Temperaturen und ausbleibende Niederschläge auszeichnet. Zwar merken wir das am Heimathaus Hollager Hof nicht unmittelbar im Bauerngarten, denn der wird, solange es zulässig ist, des weiterlesen …

  • Unter der Linde

    Loading

    Sie steht derzeit in voller Blüte, die Winterlinde am Hollager Hof. Die vereinseigenen Bienen machen sich über den Nektar her und die wenigen ehrenamtlich Aktiven rüsten zum jährlichen Vermessen des prägnanten Hofbaumes. Es ist über viele Jahre schon eine liebgewordene weiterlesen …

  • Zu Gast im Landtag

    Loading

    In die Landeshauptstadt, nach Hannover, soll es heute gehen. Die hochsommerlichen Temperaturen schreien förmlich nach Klimatisierung, und die bietet unser moderner Reisebus. Vierunddreißig Köpfe zählt unsere Reisegruppe, die sich um 09:00 Uhr auf den Weg macht. Nach gut 2  1/2 weiterlesen …

  • Wunderschön, ganz toll, mega schön!

    Loading

    Tosenden Applaus und Zugabe-Rufe entlockte CHORios dem Publikum bei seinem Auftritt im komplett gefüllten Heimathaus in Hollage. Nach Jahren der Abstinenz war es dem bestens aufgelegten Chor am 4. Juni endlich wieder möglich, sein Repertoire zu präsentieren.  Der Chor probt weiterlesen …

  • Fahrradspaß im Emsland

    Loading

    Wie wäre es, wenn wir anstelle einer Tagestour mal eine Radfahrwoche in der näheren Umgebung anbieten würden. So dachten wir, die für das Radeln zuständigen Organisatoren vom Heimatverein „Hollager Hof“. Ein geeigneter Ort als Ausgangspunkt für eine derartige Unternehmung war weiterlesen …

  • Konzerterlebnis im „Hollager Hof“

    Loading

    Gut 40 Besucher waren trotz einsetzendem Nieselregen dem Ruf des Heimatvereins „Hollager Hof“ auf die Diele des Heimathauses gefolgt. Angesagt war ein Konzert des Osnabrücker Akkordeonorchesters unter der Leitung des Dirigenten Klaus Nowak. Natürlich kennt jeder die typischen Töne und weiterlesen …

  • Ein Maibaum an der Uhlandstraße

    Loading

    Feiertage sind zum Feiern da, sollte man meinen, aber sie machen auch Arbeit. Insbesondere dann, wenn es sich um den Tag der Arbeit, also den 1. Mai handelt. Dieser Tag ist den Strategen vom Hollager Hof besonders ans Herz gewachsen, weiterlesen …

  • Canyonlands USA

    Loading

    Wolfgang Felgendreher ist ein Abenteurer aus Bissendorf, der schon unendlich viele Winkel dieser Erde gesehen hat. Natürlich alles hautnah, denn er ist meistens mit seinem Fahrrad auf den Straßen und Pisten seiner Reiseziele unterwegs und seine Kamera hat er ebenfalls weiterlesen …

  • Ausstellung Friedrich Möllers im Heimathaus

    Loading

    Der Hollager Hof, das alte Vierständer-Fachwerkhaus aus dem Jahr 1656, ist ein beliebter und idealer Ort, um Ausstellungen zu präsentieren. Am 30.03.2023 wurde die Bilderausstellung des verstorbenen Malers Friedrich Möllers eröffnet. Der Vorsitzende des Heimatvereins Hollager Hof, Stefan Gutendorf, begrüßte weiterlesen …

  • Hauptversammlung am Tag des Wassers

    Loading

    Bei der jährlichen Hauptversammlung eines gemeinnützigen Vereins kommen die Mitglieder zusammen, um sich zu informieren, sich auszutauschen und die Geschicke des Vereins, zum Beispiel durch Wahlen, zu lenken. Vorstands- oder sonstige Wahlgänge standen am 22. März 2023 bei der Versammlung weiterlesen …

  • Dünenwanderung im Schneegestöber

    Loading

    Der Blick aus dem Fenster und dann auf das Thermometer lässt nichts Gutes erwarten. Es nieselt und gerade heute haben wir uns mit Franz Josef Hawighorst zur Themenwanderung in den Königstannen verabredet. Gerade lese ich noch den Vorschlag eines Teilnehmers, weiterlesen …

  • Die Dünen, das Moor und die Mühlen

    Loading

    Wer heutzutage auf den Straßen in der Großgemeinde Wallenhorst unterwegs ist mit ihren Zentren, Wohn- und Gewerbegebieten und ihren neuralgischen Bereichen, der könnte leicht dem Gedanken verfallen, dass das alles immer schon so gewesen ist und so ausgesehen hat wie weiterlesen …

  • Baumschnitt in Theorie und Praxis

    Loading

    Obstbaumschnitt, das ist kein Fremdwort und auch keines mit sieben Siegeln, aber verknüpft mit Inhalten und Fertigkeiten, die nicht zur Allgemeinbildung gehören und deshalb eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Zumindest haben gut 20 praktizierende oder angehende Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner es wohl weiterlesen …

  • Verklonnern… nicht bei uns!

    Loading

    Der alte Pottbäcker mit den Plattmakers oder die Plattmakers mit dem alten Pottbäcker, wer hat nun wen im Gepäck? Egal… Beide sind auf der Diele des Heimathauses „Hollager Hof“ präsent und sorgen dort mit guter Musik für gute Stimmung. Die weiterlesen …

  • Winter ade… !

    Loading

    Wenn der Winter uns alle schon eine ganze Weile mit sonnigem Puderzuckerwetter erfreut oder auch mit nasskalter Witterung genervt hat, wird es Zeit, dass wir die kalte Jahreszeit mit einer zünftigen Winterwanderung an ihren baldigen Rückzug erinnern. Das hat zum weiterlesen …

  • … ein blutiger Schlüssel

    Loading

    Morgens hatten wir in Hollage noch Glatteis auf Straßen und Fußwegen und abends wird es blutig. Diese Kombination ist sicher nicht jedermanns Geschmack, denn ein paar mehr Zuhörer hätten wir uns auf der Diele des Heimathauses schon gegönnt. Mit dem weiterlesen …

  • Ehrungen 2022

    Loading

    Mitglieder des Heimat, Kultur- und Wandervereins „Hollager Hof“, die für ihre 25-Jährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Helga Ahrens Johannes Albers Margarethe Aldenhoff Gerhard Barlag Heinz Baumann Mechthild Bock Andreas Böwer Ludger Brömlage Hildegard Brömlage Josef Goldkamp Ellen Hornhues Renate Khalif Werner weiterlesen …

  • Urig, sehr gemütlich und lecker!

    Loading

    Wenn sich das Jahr seinem natürlichen Ende zuneigt, dann steht meistens Weihnachten und der Jahreswechsel an und es ist die Zeit der Weihnachtsfeiern.  Das wissen natürlich auch die Macher/innen vom Hollager Hof, die sich um die Dienstags-Ausflüge kümmern. Am 2. weiterlesen …

  • Ein Vorgeschmack auf Weihnachten

    Loading

    Weihnachtliche Stimmung verbreitete sich unaufhaltsam auf der Diele des Heimathauses „Hollager Hof“. Das lag auch am drei Meter hohen geschmückten und beleuchteten Weihnachtsbaum, aber nicht nur. Die mit Tannengrün, Zapfen und Lichtern eingedeckten Tische und der Duft von gewürztem heißem weiterlesen …

  • Wat nich ist, kann ja noch wern

    Loading

    Die Plattdeutschen vom „Hollger Hof“ Es war ein kurzweiliger Abend am Sonntag, den 13. November im Hollager Hof! „Säi wöen wier doa“… die Plattdeutschen vom „Hollger Hof“ hatten eingeladen zu ihrem traditionellen „Plattdeutschen Abend“. Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher weiterlesen …

  • Weihnachtliche Basar-Stimmung im Hollager Hof

    Loading

    Im vergangenen Jahr war der traditionelle Hobbymarkt im Hollager Hof die letzte Veranstaltung vor einer erneuten Corona-Welle. Das scheint in diesem Jahr weniger dramatisch zu verlaufen und deshalb freuen sich die Verantwortlichen des „Hollager Hofes“, dass sie zu diesem Marktvergnügen weiterlesen …

  • Sixpack oder was?

    Loading

    Wer den Begriff Waschbrettbauch sofort mit ausgezeichneter unterhaltsamer Musik verbindet, weiß Bescheid. Waschbrettbäuche stehen in der Regel für durchtrainierte Körperregionen oberhalb der Taille, in unserem Fall jedoch für die 10-köpfige Musikergruppe aus Wallenhorst, die jüngst im Hollager Hof vor Publikum weiterlesen …

  • Jubiläen im „Hollager Hof“

    Loading

    Oft sind es große Fußballvereine mit ihren Fans, Karnevalsvereine oder Umweltaktivisten, die in den Schlagzeilen der Gazetten auftauchen. Die Kleinen schaffen es selten auf die Titelseiten, aber alle haben eines gemeinsam: Ohne ihre Mitglieder oder Fans würden sie alle nicht weiterlesen …

  • … außer, man tut es!

    Loading

    Ludger Hellermann weilte ein weiteres Mal im Hollager Heimathaus und er hatte Erich Kästner mitgebracht. Natürlich nicht „in Echt“, sondern einen Teil seiner Werke und insbesondere seine Vita. Hausherr Stefan Gutendorf begrüßte das Publikum und den Rezitator in Erwartung angenehmer weiterlesen …

  • Gute Laune im „Hollager Hof“

    Loading

    Wenn die über 350 Jahre alten Balken im Ständerwerk des Heimathauses menschliche Züge und deren Sinnesorgane hätten, dann könnten sie uns erzählen, was sie auf der Diele alles schon gesehen und gehört haben. Am letzten Freitagabend begrüßte Franz Langelage das weiterlesen …

  • Vom Strohschneider zum Big X

    Loading

    Wieder einmal sind wir auf Entdeckertour bei einer großen Firma in Niedersachsen, nämlich in Spelle im benachbarten Emsland. Wir sind bei der Fa. Krone angemeldet und als unser Bus kurz vor 10 Uhr dort eintrifft, wartet schon ein freundlicher Fremdenführer weiterlesen …

  • Die Bilder entstanden in den Köpfen der Zuhörer

    Loading

    „Der Vorttag gestern war sehr gut. Ich habe selten in 2 Stunden so viele Informationen bekommen, bei denen ich aufmerksam zuhören konnte.“  Das lese ich früh morgens in einer WhatsApp-Nachricht meines Nachbarn. Zusammen mit gut 30 weiteren interessierten Zuhörer/innen besuchten weiterlesen …

  • Überfluss auf der Streuobstwiese

    Loading

    Fast nahtlos hat der Hochsommer sich über Nacht von uns verabschiedet und hat seinem Nachfolger, dem „Herbst“ Platz gemacht. Der besticht nicht nur durch sein schönes farbiges Gewand, sondern auch durch kühlere Temperaturen. Zudem verwandelt er die reifen Früchte an weiterlesen …

  • Besuch beim Pottbäcker in Hasbergen

    Loading

    Pünktlich um 9 Uhr starten 17 Personen, erstmalig mit Hörnschemeyer‘s Kleinbus, Richtung Hasbergen zur Töpferei Niehenke. Wir treffen dort noch zwei weitere Teilnehmer und den heutigen Besitzer Bernd Niehenke. Wie erwartet werden wir vom gutgelaunten Bernd herzlich in Empfang genommen. weiterlesen …

  • Unterwegs in den Hollager Ortsteilen

    Loading

    Es darf doch nicht sein, dass Corona alles durcheinander bringt. Die traditionelle Hollager Fahrradtour zur Erinnerung an die 750-Jahrfeier im Jahr 2000 war letztmalig in 2019 auf der Straße. Höchste Zeit also, sich auf die Sättel zu klemmen und die weiterlesen …

  • Bauerngarten, Bienen und Kaffee u. Kuchen

    Loading

    „Wenn es den traditionellen Gartentraum-Sonntag dank Corona nicht mehr gibt, dann lasst uns doch etwas ähnliches in eigener Regie auf die Beine stellen.“ Es waren Maria Broxtermann und Mechthild Bartke, die erste Gedanken zum offenen Bauerngarten am Heimathaus mit Kaffee und weiterlesen …

  • Schicht im Schacht

    Loading

    Nachdem die letzte Busfahrt mangels Beteiligung leider ausfallen musste, findet heute ein neuer  Anlauf in Hollage statt. Als ich auf den Kästner Platz und die Weltkugel zustrebe, merke ich erleichtert, ich bin heute nicht allein. Wohl zehn Teilnehmer warten schon weiterlesen …

  • Der ideale Baum für diesen Standort

    Loading

    Nach zweijähriger Abstinenz konnte an der Uhlandstraße in Hollage an „Midsommar 2022“ mal wieder die Hoflinde vermessen werden. Die ist in der Corona Zeit zwar weiter gewachsen, stellte Vereinsvorstand Stefan Gutendorf fest, aber das Brauchtum des Vermessens blieb auf der weiterlesen …

  • Ein Garten voller Ideen

    Loading

    Wenn wir die jährliche Radtour im Osnabrücker Land vorbereiten und einen Termin dafür festlegen, dann hoffen wir inständig, dass wir an dem Tag auch gutes Wetter haben. Als wir am Samstag an der Hollager Weltkugel starten, regnet es nicht nur weiterlesen …

  • Wenn der Honig fließt

    Loading

    Im vergangenen Corona Jahr hatte der Frost die Obstbaumblüte ziemlich zerstört. Schlechte Voraussetzungen für Obstbauern und Bienen. Wir Imker vom Hollager Hof setzten noch ein weiteres Malheur drauf und vereinbarten einen sehr späten Schleudertermin. Honig war im August schon nicht weiterlesen …

  • Liederjan, erfrischend wie am ersten Tag

    Loading

    Schon für das Frühjahr 2021 war das Konzert des Trios Liederjan im Programmflyer des Heimathauses Hollager Hof vorgesehen, aber Corona machte alle Planungen zunichte. Heute klappte alles und Franz Langelage konnte die Liedermacher aus Schleswig Holstein endlich auf der Diele weiterlesen …

  • Dienstagsgruppe im Blütenmeer!

    Loading

    Man musste sich angemeldet haben, wenn man mit von der Partie sein wollte. Fünfunddreißig Ausflügler hatten das getan und zusammen mit zwei Kurzentschlossenen startete der Bus der Dienstagsgruppe zum ersten Mal nach der langen Corona-Pause wieder zu einem gemeinsamen Ausflug. weiterlesen …

  • Der Mai ist gekommen

    Loading

    Habt ihr ihn schon gesehen? Vor dem Heimathaus an der Uhlandstraße prangt nach langer Zeit wieder ein herrlich geschmückter Maibaum. Fleißige Hände hatten alles vorbereitet, um ihn am Vorabend zum 1.Mai aufzustellen. Dank des trockenen Wetters konnten viele Gäste das weiterlesen …

  • Ein „Felgendreher“ zu Gast im Hollager Hof

    Loading

    Dieses Mal hatte der Heimatverein Hollager Hof einen interessanten Gast zu einer Multivisionsschau eingeladen: Wolfgang Felgendreher, ein Radfahrer und Abenteurer, der schon viele Radtouren rund um den Globus unternommen hatte. Man sollte meinen, der Name sei ein Pseudonym. Aber Wolfgang weiterlesen …

  • Er ist rund und sehr grün

    Loading

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Bereits gestern begannen die Mitglieder vom Heimathaus Hollager Hof mit ihren Vorbereitungen. Heinrich und Manfred trafen sich unweit der Winterlinde vor dem großen Dielentor, gruben direkt hinter dem Stütz-Stein für das Mühlrad ein 80 weiterlesen …

  • Wie von Geisterhand in den Wald gemalt…

    Loading

    Heute ist das Wetter ideal für eine sonntägliche Frühjahrswanderung und als solche haben wir sie auch bezeichnet und im Bürgerecho, auf der Homepage und bei Facebook angekündigt. Es ist die Folge-Wanderung für unsere Winterwanderung, die Ende Januar leider wegen der weiterlesen …

  • Feueralarm im Steinbruch

    Loading

    Die Dummheit hat heute einmal mehr im Hollager Steinbruch zugeschlagen. Aufmerksam machte uns die Feuerwehr, weil sie die Martinshörner ertönen ließ und wir so recht nicht wussten, was überhaupt los war. Es brannte im Steinbruch. Beim genaueren Nachschauen war zu weiterlesen …

  • Für Spargel würde es wohl reichen…

    Loading

    Der Hollager Sandboden hat bekanntlich außer seiner Qualität beim Spargelanbau nicht viel zu bieten. Da die Hobbygärtnerinnen beim Hollager Hof aber Gemüse und andere leckere Sachen anbauen wollen, muss der Boden im Bauerngarten schon ein paar Nährstoffe bereit stellen.  An weiterlesen …

  • „zwei Worte“

    Loading

    Nach der langen Zeit der Corona-Abstinenz zeigte sich mal wieder ein Lichtblick im Heimathaus Hollager Hof.  Programmgemäß eröffnete  der Vereinsvorsitzende Stefan Gutendorf die von den Künstlern liebevoll auf der Diele des Heimathauses arrangierte  Ausstellung 10 x anders. Hinter diesem Synonym weiterlesen …

  • 128 km in zwei Stunden

    Loading

    Heute soll es trocken bleiben  sagt der Wetterbericht. Das haben wohl auch mehrere Wanderfreunde so gesehen, denn am Treffpunkt Weltkugel sind es am ersten Dienstag im März tatsächlich 16 Personen, die den Wanderweg 4 laufen wollen. Der ist etwa 8 weiterlesen …

  • CORONA-Extrablatt

    Loading

    Der Deutsche Wanderverband verlängert die aktuellen Corona-Sonderregelung zum Deutschen Wanderabzeichen für das Jahr 2022. Wie bereits im letzten Jahr bietet er über den Wiehengebirgsverband das Corona-Extrablatt an, diesmal als ausfüllbare pdf. Der Vordruck kann heruntergeladen werden um ihn auszufüllen oder weiterlesen …

  • Halunken am Werk

    Loading

    Halunken machen auch vor einem gemeinnützigen Verein nicht halt Diese Erfahrung musste der Vorsitzende des Heimathauses Hollager Hof In der vergangenen Woche machen, als er einen Anruf eines Mitarbeiters der Sparkasse Osnabrück erhielt und gefragt wurde, ob der Vorsitzende tatsächlich weiterlesen …

  • De Christboomständer

    Loading

    Bit uprümen van’n Dachbohnen—et was een poor Dooge för Wiehnachten — fund Pappe eenen ganz verdreckten urollen Wiehnachtsständer. Dat was een besünnerer Ständer mit een Drehmechanismus und ne ingebaute Spälwalze. Bit vörsichtige dreien kunn man dat Lied „O du fröhliche“ weiterlesen …

  • Aussichten am Holter Berg

    Loading

    Als wir uns vor Wochen für den heutigen Sonntag zu unserer letzten Sonntagswanderung verabredeten, wussten wir natürlich nicht, wie das Wetter werden würde. Es hätte schlimmer kommen können als 1° plus und ganz minimale Feuchtigkeit in der Luft. Der Chronist weiterlesen …